5 Anzeichen dafür, dass Ihr Laptop in großen Schwierigkeiten steckt!

5 Anzeichen dafür, dass Ihr Laptop in großen Schwierigkeiten steckt!

Ob es Menschen oder Maschinen sind: Wenn etwas ernsthaft schief geht, neigen sie dazu, vor dem Versagen Anzeichen oder Vorwarnungen zu zeigen. Und wenn Sie diese frühen Signale erkennen, können Sie das Problem diagnostizieren und der Ursache des Problems auf den Grund gehen. Das Gleiche gilt auch für Laptops! Bevor Ihr Laptop völlig ausfällt, zeigt er bereits im Vorfeld Symptome, die die meisten von uns oft ignorieren. (Ja, das tun wir)

Aber wenn wir diese kleinen Anzeichen und Symptome bemerken, können Sie verhindern, dass Ihr Laptop abstürzt oder kaputt geht. Wenn Sie diese Anleitung zu Ende gelesen haben, sollten Sie ein viel besseres Gespür für bestimmte Systemprobleme haben, die Ihnen bei der Reparatur Ihres Laptops helfen werden.

Muss gelesen werden: Eine Anleitung So richten Sie Ihren neuen Laptop ein

Behandeln wir diese Anzeichen einzeln im Detail.

  • Wenn es anfängt, träge wie eine Schnecke zu laufen
  • Die träge Leistung Ihres Laptops ist das erste verräterische Anzeichen dafür, dass Sie vorsichtig sein müssen. Eine langsame Leistung kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine Infektion mit einem Virus oder Malware, ein Hacker, der Ihren Computer gekapert hat und heimlich Aktivitäten aufzeichnet, oder einen anderen wahrscheinlichen Grund. Die meisten von uns denken oft, dass die langsame Leistung unseres Laptops auf sein Alter zurückzuführen ist. Um ehrlich zu sein, hat das Alter nichts mit der Leistung Ihres Laptops zu tun.

    Wenn Sie diese Symptome bereits bemerken, führen Sie zunächst einen Malware-Scan durch. Um eine vollständige Liste der Programme anzuzeigen, die im Hintergrund von Windows ausgeführt werden, öffnen Sie den Task-Manager und sehen Sie sich die aktiv ausgeführten Programme genau an. Wenn Ihnen etwas Seltsames auffällt, suchen Sie zum besseren Verständnis online nach diesen Prozessen.

    2. Anhaltende Fehlermeldungen

    Es ist in Ordnung, gelegentlich Fehlermeldungen zu erhalten, aber wenn das so weitergeht, sollten Sie sich Sorgen machen. Es gibt Millionen von Prozessen, die im Hintergrund des Systems laufen, und natürlich wissen wir nicht über alle Bescheid, oder? Aber denken Sie immer daran, dass die Leistungsfähigkeit von Google nur einen Klick entfernt ist. Wenn Sie immer wieder die gleichen Fehlermeldungen erhalten, können Sie Google verwenden, um den Fehlertyp zu ermitteln.

    Wenn Google Ihnen nicht dabei hilft, den Schuldigen zu finden, können Sie versuchen, einen Virenscan durchzuführen . Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig ein Backup aller wichtigen Dateien und Daten erstellen, damit auch bei einem Systemausfall nichts gefährdet ist.

    Muss gelesen werden: So sichern Sie Fotos auf Reisen Ohne Ihren Laptop

    3. Unaufgeforderte Systemanpassungen

    Wenn Sie feststellen, dass die Einstellungen Ihres Systems ohne Ihr Wissen geändert werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich Ihr Laptop mit einem Virus infiziert hat. Solche Aktionen werden Sie wahrscheinlich zuerst in Ihrem Webbrowser bemerken. So wie sich Ihr Standard-Webbrowser ändert, werden die Homepage-Einstellungen automatisch angepasst, unbekannte Browsererweiterungen werden automatisch heruntergeladen usw.

    Sobald Sie also eine verdächtige Änderung im Verhalten Ihres Systems oder einer anderen Einstellung bemerken Anpassungen, nach denen Sie nicht gefragt haben, behalten Sie sie im Auge! Um eine mögliche Infektion zu bekämpfen, machen Sie zunächst die Änderungen rückgängig. Als Erstes können Sie versuchen, Ihren Webbrowser zu deinstallieren und neu zu beginnen, indem Sie ihn neu installieren und die Standardeinstellungen erneut festlegen.

    4. Zufällige Web-Popups

    Der Umgang mit Web-Popups ist keine große Aufgabe, oder? Aber das Schließen des Popup-Fensters und das Ignorieren dieser Meldungen ist nicht die ultimative Lösung! Sie sollten zunächst versuchen herauszufinden, welche Art von Inhalt die Popup-Nachricht anzeigt. Zufällige Pop-ups sind ein Signal dafür, dass sich Malware in Ihrem System eingenistet hat oder möglicherweise ein Virus im Hintergrund läuft.

    Um diese Eindringlinge zu bekämpfen, ist es notwendig, dass Sie nur ein Minimum an Add-ons auf Ihrem System haben Browser. Damit ist die Hälfte des Problems gelöst! Sie können unnötige Add-ons von Ihrem Browser deinstallieren und eine Leistungsverbesserung feststellen.

    5. Seltsame Geräusche

    Zu guter Letzt sollten Sie nicht nur Ihre Augen, sondern auch Ihre Ohren offen halten! Sie sollten immer ein offenes Ohr haben, um ungewöhnliche Geräusche von Hardwarekomponenten zu erkennen. Dies geschieht im Wesentlichen, wenn diese internen Komponenten verschleißen und nicht mehr funktionieren.

    Wenn Sie also diese seltsamen und verdächtigen Geräusche hören, erstellen Sie zunächst eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien. Das Erstellen eines Backups ist nie der letzte Ausweg. Sie sollten es sich immer zur Gewohnheit machen, dies regelmäßig zu tun, um Ihre schönen Erinnerungen zu bewahren. Wenn die seltsamen Geräusche weiterhin bestehen und regelmäßig auftreten, führen Sie ein Systemdiagnoseprogramm aus, um herauszufinden, ob Ihr Laptop wirklich in den letzten Zügen ist.

    Muss gelesen werden: Anleitung Optimieren Sie die Akkulaufzeit Ihres Laptops

    Ich hoffe, Sie ignorieren diese ersten Anzeichen für Laptop-Probleme nicht. Die Lebensdauer Ihres Systems hängt davon ab, wie gut Sie es pflegen!

    Lesen: 0

    yodax