Einfache Tipps für sicheres Online-Shopping zu Weihnachten

Einfache Tipps für sicheres Online-Shopping zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und mit ihm werden Cyberkriminelle immer aktiver. Wie sie wissen, wird Online-Shopping dem Einkaufen auf der Straße vorgezogen. Es ist viel einfacher und bequemer, keine Warteschlangen, kein Kampf mit der Menge auf der Straße.

Aber bei all dem vergessen wir oft das damit verbundene Risiko, ein einfacher Fehler kann zur Katastrophe führen. Hacker beobachten Sie, ein falscher Schritt verschafft ihnen Zugriff auf Ihre persönlichen und vertraulichen Daten.

Sie haben Angst, nicht wahr? Aber keine Sorge, unser Ratgeber wird Ihnen dabei helfen, dieses Weihnachten beim Online-Einkauf sicher zu bleiben. Befolgen Sie die unten aufgeführten einfachen Tipps und vermeiden Sie es, von Betrügern ausgetrickst zu werden.

Bleiben Sie auf der sicheren Seite

Seien Sie bei der Suche nach Online-Schnäppchen, Gutscheincodes und besten Angeboten vorsichtig. Wie Hacker wissen, werden Sie auf alles hereinfallen, was Ihnen gute Rabatte bietet. Wenn Sie also auf solche Angebote klicken, überprüfen Sie sie unbedingt und lesen Sie unseren Online-Leitfaden.

1: Seien Sie vorsichtig

Wir lieben es, Geld zu sparen, und werden es auch nicht tun. Wir lassen uns keine Chance entgehen, wenn wir eine bekommen. Auch Kriminelle sind sich dieser Tatsache bewusst und würden alles tun, um Sie zu betrügen. Mittlerweile ist Ihr Posteingang sicher überfüllt mit allen möglichen E-Mails mit Rabatten, besten Angeboten, kostenlosen Angeboten und vielem mehr. Die meisten von ihnen mögen legitim sein, aber einige dienen dazu, Sie in die Falle zu locken. Es gibt ein Sprichwort: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Das gilt auch für Online-Angebote, bei denen ein Rabatt zu gut aussieht, als dass man glauben könnte, dass er 80 % Rabatt oder etwas Ähnliches bietet. Fallen Sie nicht ungeprüft auf solche Angebote herein.

Möglicherweise sehen Sie in sozialen Medien geteilte Beiträge oder E-Mails Ihrer Freunde, in denen lukrative Angebote erwähnt werden. Aber bevor Sie auf eine davon hereinfallen, schauen Sie sich die Original-Website an und vergewissern Sie sich, dass sie echt ist.

Wenn Sie eine E-Mail von einer vertrauenswürdigen Website erhalten haben, durchsuchen Sie die Website einfach manuell und suchen Sie nach dem genannten Angebot. Manchmal werden Sie möglicherweise zu einer ähnlich aussehenden Website weitergeleitet. Achten Sie daher auf die URL in der Adressleiste. Da die Eingabe Ihrer Bank- oder Kartendaten auf solchen Websites Ihr Konto leeren kann.

Siehe auch: 7 Möglichkeiten, Ihre Online-Privatsphäre zu schützen

Wie erkennt man eine gefälschte Website?

Der erste Schritt, um herauszufinden, ob eine Website echt ist: Suchen Sie auf der Seite „Über uns“ nach der Adresse und den Kontaktdaten eines Unternehmens. Wenn Sie sie nicht finden können, ist das ein Warnsignal, das Alarmglocken läuten lassen sollte.

2: Verwenden Sie vertrauenswürdige Websites und führen Sie Sicherheitssoftware aus

Um zu bleiben einerseits Distanz zu diesen Bedrohungen sti Kehren Sie zu den Websites zurück, die Sie bereits verwendet haben. Probieren Sie keine neuen Websites aus, um mehr Rabatte zu erhalten, da sonst Ihr Konto geleert werden könnte. Führen Sie eine Antivirensoftware aus, die schädliche URLs und Websites überprüfen kann. Wenn Sie grünes Licht erhalten, dass die Nutzung der Website sicher ist, fahren Sie fort. Sie können Systweak Anti-Malware für Mac, Systweak Advanced System Protector für Windows und Systweak Anti-Malware für Android herunterladen.

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Die unbekannte Website ist echt, aber riskieren Sie nicht, ein paar Cent zu sparen. Da man nie weiß, wann sie schließen, und keine Möglichkeit hat, mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Dies führt zu Geldverlusten, um ein paar Dollar zu sparen.

3: Überprüfen Sie den Warenkorb vor dem Bezahlen

Alles gesagt und getan, bevor Sie Ihre Kartendaten eingeben Ich muss die Dinge noch einmal überprüfen. Da dies die Seite ist, auf der die meisten Betrügereien stattfinden.

Außerdem Bekannte Websites zeigen das Siegel für SSL-Zertifikate entweder auf der Startseite oder auf der Kaufseite an. Um zu überprüfen, ob das Website-Siegel legitim ist, klicken Sie darauf. Vermeiden Sie die Nutzung von öffentlichem WLAN, insbesondere bei Transaktionen, da Sie nie wissen, wer alle auf Ihre Daten zugreifen kann.

4: Überprüfen Sie die Artikelverfügbarkeit und Lieferoptionen

Der größte Vorteil des Online-Shoppings besteht darin, dass Sie nicht alle Einkaufstüten tragen müssen, sondern jemand anderes sie bis vor Ihre Haustür trägt. Und nicht nur das: Wenn Sie die Artikel zurücksenden möchten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, es ist nur einen Klick entfernt.

Aber Sie müssen die Lieferzeit überprüfen. Websites wie Amazon bieten zu einem günstigen Preis eine Lieferung am nächsten Tag an. Wenn Sie die Artikel jedoch pünktlich erhalten möchten, müssen Sie die Verfügbarkeit überprüfen, bevor Sie die Bestellung aufgeben.

Während der Weihnachtszeit sind bekanntlich alle auf Einkaufstour Sie müssen also den Verkäufer aufsuchen Formation. Gehen Sie nicht davon aus, dass alle Verkäufer in Ihrer Stadt sitzen, da auf diesen Websites Verkäufer auf der ganzen Welt vertreten sind.

Derjenige, der in der Nähe ist, wird den Artikel also frühestens liefern, im Gegensatz zu denen, die weiter entfernt sitzen Ziel. Überprüfen Sie anschließend, ob die Lieferzeit angemessen ist, und achten Sie auf Kundenfeedback, um eine bessere Vorstellung vom Ruf des Verkäufers zu erhalten.

5: Andere Lieferoptionen

Einige Websites Bieten Sie eine alternative Methode für eine schnellere Lieferung an, bekannt als Click & Collect. Damit können Sie eBay-Produkte in einem örtlichen Argos-Geschäft abholen. Amazon verfügt an wenigen Orten über Schließfächer, in denen Sie die Artikel zum gewünschten Zeitpunkt abholen können.

In Supermärkten können Sie auch online bestellen und diese im Geschäft abholen. Suchen Sie also nach denjenigen, die dies tun die Gebühren, die Sie bezahlen müssen.

6: Rückgaberichtlinien lesen

Manchmal möchten Sie möglicherweise ein defektes Produkt zurücksenden Fehlpassender Artikel, aber die Website bietet keine Abholmöglichkeit. Um solche Situationen zu vermeiden, prüfen Sie bitte die Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien, bevor Sie die Bestellung aufgeben.

Die Websites können ihre Richtlinien jederzeit ändern. Wenn Sie die Website also bereits genutzt haben, gehen Sie nicht davon aus, dass die Bedingungen dieselben sind. Überprüfen Sie sie jedes Mal, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, wenn Sie nach längerer Zeit zu einer Website zurückkehren.

Alle diese Tipps werden Ihnen sicherlich dabei helfen, dieses Weihnachten sicher zu bleiben. Sie machen Sie nicht nur zu einem klugen Käufer, sondern Sie werden auch den kriminell denkenden Leuten einen Schritt voraus sein, wenn Sie genau wissen, wie sie arbeiten.

Lesen: 0

yodax