Hacker haben es auf Kryptowährungen abgesehen: NiceHash verliert 64 Millionen USD

Hacker haben es auf Kryptowährungen abgesehen: NiceHash verliert 64 Millionen USD

Hacking hat in den letzten Jahren um ein Vielfaches zugenommen. Aufgrund dieses großen Sicherheitsproblems fühlt sich niemand sicher und die teuerste virtuelle Währung der Welt ist da keine Ausnahme.

NiceHash, eine berühmte slowenische Kryptowährungs-Mining-Site, soll über diese verfügen verlor fast 64 Millionen US-Dollar durch Hacker. Berichten zufolge gelang es Hackern, in ihr Zahlungssystem einzudringen und Bitcoin im Wert von 64 Millionen US-Dollar, d. h. etwa 413 Crores in Rupien, zu stehlen.

NiceHash ist eine Kryptowährungs-Mining-Site, die Bearbeitungszeiten auf dem Computer im Tausch gegen Bitcoin verkaufen soll .

Laut Andrej P. Skraba, Geschäftsführer von NiceHash, wurden sie Opfer eines „hochprofessionellen“ Raubüberfalls, bei dem es sich Berichten zufolge um fast 4.700 Bitcoin handelte.

In jüngster Zeit wurden fast drei Dutzend Raubüberfälle gemeldet, bei denen es um Börsen ging, die sich mit dem Verkauf und Kauf von digitalem Geld befassen. Dazu gehört natürlich auch der größte Raubüberfall im Jahr 2014, der Mt. Gox, den größten Bitcoin-Markt seiner Zeit, zum Einsturz brachte.

Berichten zufolge wurden bis heute Bitcoins im Wert von 15 Milliarden US-Dollar gestohlen. Während einige Kryptowährungen zurückgewonnen wurden, gab es einige Anleger, die bankrott gingen, da keine Entschädigung gewährt wurde.

Bitcoins verzeichneten im Jahr 2017 den maximalen Preisanstieg, d. h. fast das 15-fache, und belaufen sich auf etwa 16.000 US-Dollar. Aufgrund dieses extremen Anstiegs der Bitcoin-Preise versuchen Hacker alles, um Menschen ins Visier zu nehmen, denen es an der Verteidigung ihrer virtuellen Währungen mangelt. Diese Wissenslücke unter den Nutzern gibt ihnen zahlreiche Möglichkeiten für Angreifer.

Avivah Litan, Sicherheitsanalystin bei Gartner: „Diese Börsen sind meiner Meinung nach nicht sicher.“ „Sie wissen nicht, was sie sind.“ Sicherheit ist wie hinter den Kulissen.“

Die einzigen Maßnahmen, die NiceHash derzeit ergriffen hat, umfassen die Einstellung des Betriebs seit Mittwoch und die Empfehlung seiner Kunden, ihre Passwörter zu ändern.

Laut einer offiziellen Presse Pressemitteilung von NiceHash: „Wir bitten um Geduld und Verständnis, während wir die Ursachen untersuchen und die geeigneten Lösungen für die Zukunft des Dienstes finden.“

Es gibt jedoch viele Unklarheiten unter den Nutzern, ob sie Opfer des Hacks sind und ob ihnen Verluste entstehen werden.

Selbst die slowenische Polizei lehnt es ab, aktuelle Informationen zu dem Angriff zu geben.

Lesen: 0

yodax