15 einfache Tipps zur Cybersicherheit Ihres Computers

15 einfache Tipps zur Cybersicherheit Ihres Computers

Die Sicherheit Ihres Computers umfasst nicht nur den Schutz vor Malware. Eine Sicherheitslösung sollte umfassender Natur sein und die Installation eines Anti-Malware-Programms ist nur ein Schritt, um Ihren Computer vor Cyberangriffen zu schützen. Umfassende Sicherheit erreichen Sie jedoch ganz einfach, wenn Sie einfache, aber wirksame Tipps befolgen.

„Es ist unsere Unwissenheit, die uns in Cyber-Fallen führt.“

Wenn Sie also rundum absichern wollen Schützen Sie Ihren Computer vor allen bestehenden und bevorstehenden Cyber-Angriffen auf der Welt. Verwenden Sie diese einfachen Tipps. Ziel des Artikels ist es, Sie über die Lücken in unseren Sicherheitspraktiken aufzuklären und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Computer besser zu schützen.

Einige von uns ignorieren die Bedeutung des Besitzes einer Originalkopie des Betriebssystems. Echte Betriebssysteme sind aufgrund der regelmäßigen Systemaktualisierungen am wenigsten anfällig für Cyberangriffe. Wenn Systempatches regelmäßig angewendet werden, ist der Computer vor maximalen Cyberangriffen geschützt.

Hinweis: – Wir raten dringend davon ab, Schlüsselcodes zum Knacken von Betriebssystemlizenzen zu verwenden.

Es hängt mit dem allerersten Tipp des Artikels zusammen. Konfigurieren Sie Ihren Computer für automatische Updates. Sobald Updates verfügbar sind, lädt Ihr System die Updates automatisch herunter und installiert sie auf Ihrem Computer.

Für Windows empfehlen wir, für optimale Sicherheit sowohl obligatorische als auch optionale Updates zu installieren.

 Microsoft gibt an, dass 10 % der Windows 8-Benutzer abgelaufene Antivirenlösungen auf ihren Computern verwenden. Dadurch sind sie viermal anfälliger für Angriffe. Wir empfehlen Ihnen daher, eine gute Sicherheitslösung zu installieren und diese regelmäßig zu aktualisieren. Hier ist eine Liste der besten Antivirenprogramme für Ihren PC.

Eine Firewall überwacht den Datenverkehr auf Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall aktiviert ist. Hier ist ein Beispiel einer Windows-Firewall.

Geknackte Software könnte sein Mit ihnen ist Spyware verbunden. Vermeiden Sie daher die Verwendung geknackter Software auf Ihrem Computer. Klicken Sie außerdem nicht blind auf „Weiter“, während Sie Software installieren. Wählen Sie „Benutzerdefinierte Installation“. ation“ statt „Standardinstallation“, um sich die Installation von PUPs zu ersparen.

Wir empfehlen, Anwendungen zu installieren, die durch CodeSign-Zertifikate autorisiert sind. Außerdem ist es eine sichere Vorgehensweise, vor der Installation der Software Benutzer- und Expertenrezensionen zu lesen.

Bildquelle: carisma.net

Es ist sehr wichtig, Ihre Computerdaten zu sichern. Sie können Daten entweder auf verschiedenen Speichergeräten speichern oder einen Online-Speicherdienst nutzen. Sie müssen lediglich Ihre Daten regelmäßig sichern. Auch hier gilt: Laden Sie Ihre Daten niemals unverschlüsselt auf Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, DropBox usw. hoch. Sie können Software von Drittanbietern verwenden, um Ihre Daten zu verschlüsseln. Sie können sie ganz einfach online finden und die Datenverschlüsselung dauert nur wenige Minuten.

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie auch Software wie Right Backup verwenden. Alle Daten auf Ihrem Computer werden automatisch in der Cloud gesichert und auch verschlüsselt.

Lesen: 0

yodax