Wenn Sie das Windows-Betriebssystem auf Ihrem PC verwenden, wissen Sie, dass Microsoft nur für einen bestimmten Zeitraum Support für ein Betriebssystem bereitstellt. Das bedeutet, dass Microsoft für jedes Betriebssystem ein Datum für das Ende des Supports (Mainstream/Extended) angibt.
Vor Kurzem hat Microsoft den Mainstream-Support für Windows 8.1 offiziell beendet. Der erweiterte Support läuft jedoch bis zum 10. Januar 2023.
Was bedeutet das?
Letztes Jahr hat Microsoft allen seinen Benutzern ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 angeboten. Aber für den Fall, dass Sie Wenn Sie das kostenlose Upgrade verpasst haben oder sich dafür entschieden haben, mit Windows 8.1 fortzufahren, werden Sie etwas entmutigt sein, wenn Sie hören, dass Microsoft am 9. Januar 2018 den Mainstream-Support dafür eingestellt hat. Das bedeutet, dass Microsoft für 8.1 keine neuen Funktionen, Upgrades oder Verbesserungen bereitstellen wird. Der einzige Trost ist, dass die Sicherheitspatches und Updates für 8.1 bis zum 10. Januar 2023 verfügbar bleiben. Danach wird jedoch der vollständige Support eingestellt, wie er für Windows Vista im April 2017 endete.
Für Benutzer Wenn Sie nicht viel über den erweiterten Support wissen, beachten Sie bitte, dass Ihr PC anfälliger für Viren- und Malware-Angriffe wird, sobald Microsoft auch den erweiterten Support beendet. Dies liegt daran, dass Microsoft nach Abschluss des erweiterten Supports nicht einmal Sicherheitspatches für die schrecklichen Viren oder Infektionen bereitstellt.
Siehe auch: Die 10 besten Softwareprogramme zum Suchen und Entfernen doppelter Dateien für Windows
Warum hat das Unternehmen den Support eingestellt?
Es ist nichts Neues, wenn es darum geht, den Support für das Windows-Betriebssystem einzustellen. Wenn wir über Windows Vista sprechen, dann hat Microsoft seinen Mainstream-Support am 10. April 2012 eingestellt, zusammen mit dem erweiterten Support, der am 11. April 2017 endete. Auch der Mainstream-Support für Windows 7 wurde am 13. Januar 2015 eingestellt. Allerdings haben die Benutzer Wer über Windows 7 verfügt, hat bis zum 14. Januar 2020 Anspruch auf Sicherheitspatches und Updates.
Darüber hinaus verfügt Microsoft über einen Fix-Support-Zyklus für alle seine Betriebssysteme. Dies bedeutet, dass der Support für das neueste Betriebssystem, d. h. auch Windows 10, endet, und zwar am 13. Oktober 2020 mit vollständigem Support-Ende am 14. Oktober 2025.
Microsoft möchte alle noch vorhandenen Benutzer umziehen auf älteren Betriebssystemen auf Windows 10. Dieses Ende des Supports wird sicherlich alle Benutzer von Windows 8.1 dazu zwingen, auf Windows 10 zu aktualisieren. Da Windows 8.1 die einzige veraltete Version ist, die erhalten wurde ng den Support bis zum 9. Januar 2018. Dies wird Microsoft auch dabei helfen, sich stärker auf die Bereitstellung neuer Updates und Funktionen für Windows 10 zu konzentrieren.
Wenn Sie also über alle aktuellen Funktionen und Upgrades auf dem Laufenden bleiben möchten, dann sind wir hier genau richtig Wir empfehlen, ein Upgrade auf Windows 10 durchzuführen, falls dies noch nicht geschehen ist.
Weiterlesen: Die 10 besten Treiber-Updater-Software für Windows 2018
Lesen: 0