Das Problem: Der Versuch, den PC zurückzusetzen, schlägt jedes Mal fehl!
Der Fehler: Windows bringt die integrierte Funktion Funktion „Diesen PC zurücksetzen“ verwenden, aber leider erhalten Sie die Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres Windows 10-PCs ist ein Problem aufgetreten.“ Es wurden keine Änderungen vorgenommen.“
Ehrlich gesagt kann es mehrere Gründe geben, warum Sie Ihren Windows 10-PC zurücksetzen möchten. Möglicherweise hat Ihr Computer mit lästiger Malware zu kämpfen oder Sie möchten einfach ganz neu auf Ihrem Gerät beginnen. Aber jedes Mal, wenn Sie versuchen, das Gerät zurückzusetzen, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Update & Sicherheit“ > „Wiederherstellung“ > „Zurücksetzen“.
Sie erhalten die lästige Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten.“ Es wurden keine Änderungen vorgenommen“ und plötzlich bleibt alles hängen.
Es kann zwei Szenarien geben, in denen dieser Windows 10-Fehler auftritt:
- Wenn Ihr Windows-PC ist immer noch bootfähig
- Wenn Ihr Windows-PC nicht booten kann
Was auch immer die Situation sein mag, wir werden Ihnen schnell einiges sagen Korrekturen zur Behebung des Problems „Beim Zurücksetzen Ihres Windows 10-PCs ist ein Problem aufgetreten“.
Haben Sie es eilig? Sehen Sie sich dieses kurze Tutorial an, um das Problem „Beim Zurücksetzen Ihres Windows 10-PCs ist ein Problem aufgetreten.“ zu beheben. Es wurden keine Änderungen vorgenommen“-Fehler!
Wie behebe ich den Windows-Fehler „Es gab ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs“?
Beachten Sie beide Szenarien, Versuchen Sie die folgenden Problemumgehungen, um den lästigen Windows 10-Fehler zu beheben.
FALL A – Wenn Ihr Windows-PC noch bootfähig ist
Wir empfehlen Benutzern, alle erforderlichen Dateien zu sichern, bevor sie eines davon anwenden behebt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung „Wie sichert man Dateien unter Windows 10?“. Es wird Ihnen helfen, alle Schritte nacheinander durchzugehen.
Lösung 1 – Ausführen des System File CheckerDie Wahrscheinlichkeit, dass Sie die Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“ erhalten, kann bedeuten, dass Ihr System ein bestimmtes System beschädigt hat Dateien, die letztendlich ein Zurücksetzen des PCs verhindern. Die Ausführung des System File Checker (SFC) kann Ihnen jedoch dabei helfen, alle diese Dateien mit wenigen Klicks zu finden und zu reparieren. Befolgen Sie die einfachen Methoden, um System File Checker über die Eingabeaufforderung auszuführen.
SCHRITT 1 – Starten Sie die Eingabeaufforderung. Sie können es über das Suchmenü finden.
SCHRITT 2 – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das allererste Ergebnis und führen Sie es als Administrator aus. Sie werden dazu aufgefordert Geben Sie Ihr lokales Benutzerkennwort ein, um fortzufahren.
SCHRITT 3 – Sobald Sie das Eingabeaufforderungsfenster sehen, führen Sie einfach die folgende Befehlszeile aus: SFC /scannow
SCHRITT 4 – Drücken Sie die Eingabetaste und lassen Sie das Scanner-Dienstprogramm Ihren PC scannen, um beschädigte und beschädigte Systemdateien zu finden und zu reparieren.
Starten Sie Ihren PC neu & versuchen Sie jetzt hoffentlich, die Maschine zurückzusetzen; Sie erhalten nicht die Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten.“ Es wurden keine Änderungen vorgenommen.“ Diesmal.
Fix 2 – System- und Software-Registrierung umbenennenFür mehrere Benutzer erwies sich dieser Workaround als effektiv. Sobald sie die System- und Software-Registrierung umbenannt hatten, erschien keine Fehlermeldung bezüglich „Zurücksetzen des PCs“ auf ihrem Bildschirm. Sie können die folgenden Schritte sorgfältig mit der Eingabeaufforderung ausführen.
SCHRITT 1 – Eingabeaufforderung starten. Sie können es über das Suchmenü finden.
SCHRITT 2 – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das allererste Ergebnis und führen Sie es als Administrator aus. Sie werden aufgefordert, Ihr lokales Benutzerkennwort einzugeben, um fortzufahren.
SCHRITT 3 – Sobald Sie das Eingabeaufforderungsfenster sehen, führen Sie einfach die folgende Befehlszeile aus:
cd %windir%\system32\config (Eingabetaste drücken)
ren system system.001 (Eingabetaste drücken)
ren software software.001 (Eingabetaste erneut drücken)
SCHRITT 4 – Schließen Sie das CMD-Fenster, indem Sie EXIT eingeben und starten Sie Ihren PC neu.
Wenn Ihr System erfolgreich gestartet wurde , versuchen Sie, Ihren Desktop zurückzusetzen. Hoffentlich wird die Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs unter Windows 10 ist ein Problem aufgetreten“ nicht mehr auftreten.
Fix 3 – ReAgentc.exe erneut aktivierenNun, die meisten Benutzer haben dies nach der erneuten Aktivierung gemeldet Durch den Prozess im Zusammenhang mit der Windows-Wiederherstellungsumgebung konnten sie die lästige Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres Windows 10-PCs ist ein Problem aufgetreten“ beheben. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.“ Es ist also einen Versuch wert!
SCHRITT 1 – Eingabeaufforderung starten. Sie können es über das Suchmenü finden.
SCHRITT 2 – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das allererste Ergebnis und führen Sie es als Administrator aus.
SCHRITT 3 – Sobald Sie das Eingabeaufforderungsfenster sehen, führen Sie einfach die folgende Befehlszeile aus:
reagentc / deaktivieren (Drücken Sie die Eingabetaste, um den Deaktivierungsvorgang zu bestätigen)
reagentc / enable (Drücken Sie die Eingabetaste, um den Aktivierungsvorgang zu bestätigen)
SCHRITT 4 - Schließen Sie das CMD-Fenster, indem Sie EXIT eingeben, und starten Sie Ihren PC neu.
Wenn Ihr System erfolgreich gestartet wurde, versuchen Sie, Ihren Computer zurückzusetzen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie von der lästigen Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“ befreit werden.
Lösung 4 – Systemwiederherstellungspunkte verwendenFalls Sie zuvor Systemwiederherstellungspunkte erstellt haben, ist dies der Fall Wahrscheinlich ist es ein guter Zeitpunkt, sie zu nutzen, um Ihren PC wieder in den Zustand zu versetzen, in dem alles normal und reibungslos funktioniert. Um Ihren Windows-PC wiederherzustellen, befolgen Sie die Schritte sorgfältig:
SCHRITT 1 – Geben Sie im Suchfeld „Wiederherstellen“ ein und wählen Sie „Wiederherstellungspunkt erstellen“ aus der besten verfügbaren Übereinstimmung .
SCHRITT 2 – Klicken Sie im Fenster „Systemeigenschaften“ auf die Option „Systemwiederherstellung“.
SCHRITT 3 – Von Klicken Sie im nächsten Fenster auf Weiter. Sie müssen einen Systemwiederherstellungspunkt auswählen und auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken.
SCHRITT 4- Überprüfen Sie auf der Zusammenfassungsseite sorgfältig die Informationen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“, um die Systemwiederherstellung abzuschließen unter Windows 10.
Lesen Sie unsere ausführliche Anleitung zum Erstellen von Systemwiederherstellungspunkten unter Windows 10 und anderen Versionen.
FALL B – Wenn Ihr Windows-PC dies nicht kann boot
Wir empfehlen Benutzern, alle erforderlichen Dateien zu sichern, bevor sie Korrekturen anwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung „Wie sichert man Dateien unter Windows 10?“. Es wird Ihnen helfen, alle Schritte nacheinander durchzugehen.
Lösung 1 – Wiederherstellung des Windows 10-SystemabbildsDiese Methode funktioniert nur, wenn Sie bereits über eine Sicherung des Windows 10-Systemabbilds verfügen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Windows 10-Installationsmedien bereit haben!
SCHRITT 1 – Starten Sie Ihren PC vorsichtig mit der Windows 10-Installationsdiskette und rufen Sie die BIOS-Einstellungen auf.
SCHRITT 2 – Anstatt das Betriebssystem Windows 10 neu zu installieren, klicken Sie auf den Link „Computer reparieren“.
SCHRITT 3 - Wählen Sie Windows 10 und wählen Sie im nächsten Fenster die zuletzt erstellte System-Image-Backup-Version aus. Klicken Sie auf Weiter!
SCHRITT 4 – Nehmen Sie im nächsten Fenster bestimmte Änderungen vor, z. B. können Sie Festplatten auf dem PC entsprechend neu formatieren oder löschen das Layout eines Systembildes. Wenn Sie keine weiteren Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“!
SCHRITT 5 – Bestätigen Sie die Image-Sicherung zusammen mit den Laufwerken, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf „Fertig stellen“.
Sie erhalten eine Popup-Nachricht Klicken Sie auf unserem Bildschirm auf „Ja“, um fortzufahren! Der Wiederherstellungsprozess kann einige Zeit dauern. Behalten Sie Geduld und lassen Sie das System neu starten. Sie können jetzt versuchen, Ihren PC zurückzusetzen!
Fix 2 – Neuinstallation von Windows 10Sie sehen immer noch die Fehlermeldung „Beim Zurücksetzen Ihres Windows 10-PCs ist ein Problem aufgetreten“? Wahrscheinlich ist es an der Zeit, dass Sie Ihre aktuelle Version neu installieren müssen. Bevor Sie fortfahren, können Sie also wichtige Dateien sichern.
SCHRITT 1 – Bereiten Sie das Windows 10-Installationsmedium vor, um Ihren PC zu starten.
SCHRITT 2 – Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen nach Eingabe des Lizenzschlüssels. Wählen Sie die Sprache und andere Details aus.
SCHRITT 3 – Wählen Sie die Option „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“.
SCHRITT 4 – Sie müssen das Laufwerk auswählen, auf dem Sie Windows 10 installieren möchten.
Behalten Sie Geduld; Ihr Windows wäre installiert. Jetzt können Sie versuchen, Ihren PC zurückzusetzen. Hoffentlich werden Sie die lästige Fehlermeldung los.
Muss gelesen werden: Kann ich Windows 10 ISO-Dateien ohne Media Creation Tool herunterladen?
Das ist alles zur Behebung „Beim Zurücksetzen Ihres Windows 10-PCs ist ein Problem aufgetreten. Es wurden keine Änderungen vorgenommen.“ Ich hoffe, die oben genannten Lösungen helfen Ihnen dabei, die lästige Fehlermeldung loszuwerden. Wenn Sie eine andere Problemumgehung zur Lösung des Problems kennen, teilen Sie uns Ihre Vorschläge im Kommentarbereich unten mit!
Häufig gestellte Fragen: Bezogen auf „Beim Zurücksetzen Ihres PCs ist ein Problem aufgetreten“ (2023)Q1. Wie beheben Sie das Problem, wenn unter Windows 10 ein Problem beim Zurücksetzen Ihres PCs aufgetreten ist?
Wir haben Tricks und Taktiken auf einigen Computern ausprobiert, bei denen die Meldung „Beim Zurücksetzen Ihres PCs unter Windows 10 ist ein Problem aufgetreten“ aufgetreten ist. Fehler. Glücklicherweise haben nur wenige von ihnen erfolgreich daran gearbeitet, das Problem zu beseitigen. Einige der bewährten Methoden sind:
- Eingabeaufforderung verwenden
- Systemwiederherstellung durchführen
- System File Scan (SFC) ausführen
- System- und Software-Registrierung umbenennen
- Neu Aktivieren des Prozesses im Zusammenhang mit der Windows-Wiederherstellungsumgebung
Q2. Wie erzwinge ich ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unter Windows 10?
So können Sie ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen unter Windows 10 erzwingen, wenn auf die Einstellungen nicht zugegriffen werden kann:
- Klicken Sie auf die Ein-/Aus-Taste und halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie die Option „Neustart“ auswählen.
- Dies öffnet den Rec übermäßiges Menü.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fehlerbehebung“.
- In diesem Schritt können Sie entweder die Schaltfläche „PC aktualisieren“ auswählen, um Ihren PC zu reparieren, oder einfach auf „PC zurücksetzen“ klicken, um Ihren Computer für einen anderen Benutzer vorzubereiten.
Q3. Wie behebe ich Windows 10-Systemwiederherstellungsfehler?
So können Sie den Fehler „Systemwiederherstellung fehlgeschlagen und nicht erfolgreich abgeschlossen“ unter Windows 10 beheben:
- Führen Sie SFC aus Scannen
- Führen Sie die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus aus
- Versuchen Sie es mit einem sauberen Neustart
- Konfigurieren Sie Ihre Systemschutzeinstellungen korrekt
Lesen: 0