So speichern Sie den WhatsApp-Status, ohne einen Screenshot zu machen

So speichern Sie den WhatsApp-Status, ohne einen Screenshot zu machen

WhatsApp ist für den großen Teil der Bevölkerung, für den das Chatten wichtiger ist als das Reden, das Beste seit dem Brotbacken. Dies hilft nicht nur, Geld zu sparen, sondern auch Zeit und Aufwand, um in Verbindung zu bleiben. Obwohl WhatsApp viele erstaunliche Formatierungsfunktionen bietet, hält es auch einige Überraschungen bereit. Seitdem Snapchat Stories in die App eingeführt hat, ist auch Facebook diesem Beispiel gefolgt. Jetzt ist auch WhatsApp mit WhatsApp Status auf den Zug der Geschichten aufgesprungen.

WhatsApp Status ist mehr als nur einfache Texte und Slogans. Mit der neuen Funktion können Benutzer ihre Fotos und Videos als Status festlegen. Das Problem entsteht jedoch, wenn Ihnen ein bestimmter Status gefällt und Sie keine Möglichkeit finden, ihn auf Ihrem Gerät zu speichern. Daher scheint es ein fairer Deal zu sein, einen Screenshot zu machen. Aber wussten Sie, dass es bessere Optionen gibt? Nun, wir schlagen Ihnen zwei Möglichkeiten vor, den WhatsApp-Status zu speichern, ohne einen Screenshot zu machen:

1. Über eine Drittanbieter-App

  • Laden Sie Status Saver für WhatsApp herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät.
  • Gehen Sie zu WhatsApp und sehen Sie sich den Status an, den Sie herunterladen möchten . Es sollte helfen, den Status auf Ihr Gerät zu laden.
  • Starten Sie die Status Saver-App.
  • Sie können zwei Optionen sehen: Bilder und Videos. Tippen Sie auf den Status, den Sie gerade auf WhatsApp angezeigt haben.
  • Der Status ist in der Status Saver-App verfügbar. Tippen Sie einfach auf das Download-Symbol, um es lokal auf Ihrem Gerät zu speichern.
  • 2. Über einen Datei-Explorer:

  • Wenn Ihr Telefon nicht über eine Datei-Explorer-App verfügt, laden Sie eine aus dem Google Play Store herunter.
  • Starten Sie die Datei-Explorer-App auf Ihrem Gerät.
  • Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und gehen Sie zu Einstellungen.
  • Schalten Sie die Option „Versteckte Dateien anzeigen“ ein, indem Sie den Schalter verschieben.
  • Gehen Sie zurück zu Ihrem Speicher und tippen Sie auf den WhatsApp-Ordner.
  • Tippen Sie auf Medienund dann auf .Statuses
    < br />
  • Dort können Sie alle Status sehen, die Sie jemals auf Ihrem Gerät angezeigt haben. Verschieben oder kopieren Sie einfach den Status, den Sie offline speichern möchten, von dort an eine beliebige Stelle im Speicher.
  • Das Speichern eines WhatsApp-Status ist eigentlich ein Kinderspiel, wenn Sie die Tools kennen und Technik. Die Status Saver-Anwendung hilft Ihnen beim Anzeigen des Inhalts in der App. Sie dürfen es jedoch zur späteren Verwendung herunterladen. Die App ist eine gute Wahl, wenn Sie sie nicht herunterladen und speichern möchten Inhalte innerhalb der App so zu gestalten, dass sie erreichbar sind. Andererseits scheint die Datei-Explorer-Methode unabhängig von der Anzahl der damit verbundenen Schritte bequemer zu sein. Es ist immer besser, die Arbeit zu erledigen, ohne eine Drittanbieteranwendung zu installieren, da dadurch viel Daten- und Telefonspeicher gespart wird.

    Lesen: 0

    yodax