Der taiwanesische Chipsatzhersteller MediaTek kündigte am Donnerstag sein neues Biosensormodul zur Gesundheitsüberwachung an. Das Modul mit dem Namen Sensio kann 6 verschiedene Gesundheitsparameter überwachen, nämlich Herzfrequenz, Blutdruck, Herzfrequenzvariabilität, SpO2, EKG und PPG. Das Auffälligste an Sensio ist, dass es dem Benutzer die vollständigen 6-Punkte-Daten in nur 60 Sekunden liefern kann.
Dr. Yenchi Lee, Senior Director für Produktmarketing im Mobilfunkgeschäft von MediaTek, sagte: „Menschen die Möglichkeit zu geben, mit einem Smartphone auf ihre Gesundheitsinformationen zuzugreifen, ist ein wichtiger Schritt, um die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen.“ Er fügte weiter hinzu: „Mit unserem MediaTek Sensio-Biosensormodul und unserer Software verfügen Entwickler und Gerätehersteller über eine leistungsstarke, eingebettete Gesundheitsüberwachungslösung, die Herz- und Fitnessinformationen in etwa 60 Sekunden liefert.“
Wie funktioniert das Modul?
Nach Angaben des Unternehmens ist dieses Modul hochgradig anpassbar und kann von den Herstellern problemlos in Smartphones integriert werden. Bezüglich der Funktionsweise stellte das Unternehmen weiter klar, dass LEDs (lichtemittierende Dioden) zusammen mit lichtempfindlichen Sensoren zur Messung der Absorption von rotem und infrarotem Licht durch die Fingerspitzen des Benutzers verwendet werden.
Eines der auffälligsten Dinge, die wir haben Was Sensio zu bieten hat, ist die Möglichkeit, sogar EKG- und PPG-Werte zu messen, die bisher in keinem Smartphone zu finden sind. Wenn ein Benutzer die Sensoren und Elektroden des Geräts mit seinen Fingerspitzen berührt, stellt Sensio einen geschlossenen Kreislauf zwischen dem Herzen und dem Biosensor her und hilft dabei, die Daten für EKG und PPG zu erhalten.
Das Unternehmen gab an, dass Sensio die Daten dafür bereitstellt Folgende 6 Gesundheitswerte:
Herzfrequenz – MediaTek Sensio misst Herzschläge pro Minute.
Herzfrequenzvariabilität – MediaTek Sensio misst die Variation in der Zeit zwischen Herzschlägen.
Blutdrucktrends – MediaTek Sensio misst Blutdrucktrends, sodass Benutzer eine Reihe von Daten über einen bestimmten Zeitraum hinweg sehen können der Zeit.
Periphere Sauerstoffsättigung (SpO2) – MediaTek Sensio misst die Sauerstoffmenge im Blut.
Elektrokardiographie (EKG) – MediaTek Sensio misst die elektrische Aktivität des Herzens einen Zeitraum und zeigt ihn in Diagrammform an.
Photoplethysmographie (PPG) – MediaTek Sensio misst die Veränderung des Blutvolumens.
Muss gelesen werden: Anwendungen von Augmented Reality im Bereich der medizinischen Wissenschaften – Teil 1
Com Enthaltene Komponenten:
Dieses All-in-One-Paket des MediaTek Sensio MT6381 besteht aus integrierten R- und IR-LEDs für die reflektive PPG-Messung und einem 1-Kanal-EKG-Analog-Frontend. Apropos Komponenten: Der Sensio umfasst auch ein kompaktes 6,8 mm x 4,93 mm x 1,2 mm großes OLGA-22-Pin-Gehäuse sowie eine externe Gesamtstückliste mit 4 Kappen + 2 Elektroden und einer I2C/SPI-Digitalschnittstelle.
MediaTek Sensio, der zunächst Das recht vielversprechende Produkt wird Anfang 2018 auf den Markt kommen.
Lesen: 0