Es passiert nicht selten, dass wir ein bisschen faul werden und uns mit unserem Facebook-Konto bei einer App anmelden. Das liegt einfach daran, dass wir darin eine Abkürzung finden, die uns den umständlichen Prozess des Ausfüllens aller obligatorischen Daten erspart, die für die Erstellung eines Kontos bei dieser App erforderlich sind. Viele von uns wissen jedoch, dass diese Verknüpfung uns einen Preis dafür kostet, dieser App den Zugriff auf unsere Facebook-Daten zu gewähren.
Also, Freunde, wenn auch Sie impliziten Zugriff auf die Apps gewährt haben, dann sind wir hier Befolgen Sie den Artikel, um die Apps dauerhaft von Ihrem Facebook-Konto zu entfernen.
Wie fange ich an?
Es gibt jedoch bestimmte Apps, denen Sie Zugriff gewährt haben Sie haben Fotos oder Videos in Ihrem Facebook-Profil gepostet. Denken Sie daher bei solchen Apps daran, vor dem Klicken auf die Schaltfläche „Entfernen“ die Option zum Löschen aller über Ihr Konto ausgeführten Aktivitäten zu aktivieren. Dadurch werden sogar die vorherigen Beiträge und Videos gelöscht, die von der App auf Ihrem Konto gepostet wurden.
Obwohl dieser gesamte Vorgang recht einfach ist und in wenigen Minuten abgeschlossen werden kann, gibt es dennoch etwas ein Haken darin. Das heißt, das Entfernen der App aus Ihrem Konto bedeutet nicht, dass die von diesen Apps gespeicherten Daten automatisch gelöscht werden. Diese Apps verfügen weiterhin über die Daten, die Sie ihnen bei der Bereitstellung des Zugriffs mitgeteilt haben. Diese Daten können auf Wunsch Name, E-Mail-Adresse, Ihre Freundesliste, Geburtstag usw. sein Um diese Daten zu entfernen, müssen Sie sich persönlich an den App-Anbieter wenden und eine Anfrage stellen. Jetzt ist es jedoch Sache des App-Anbieters, Ihrer Anfrage nachzukommen oder nicht.
Lesen: 0