Der Bedarf an Online-Speicherdiensten steigt rasant. Cloud-Speicherdienste dienen sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, indem sie ihre Daten sicher auf ihren Servern speichern. Allerdings hat das deutlich gestiegene Bewusstsein für die Sicherung wichtiger Daten die Türen zu Online-Datenspeicherdiensten geöffnet. Aber sind diese Dienste auf lange Sicht glaubwürdig? Vor welchen Herausforderungen könnten diese Cloud-Speicheranbieter möglicherweise stehen? Lassen Sie uns die Chancen von Cloud-Speicherdiensten bewerten, den kommenden Bedingungen standzuhalten.
Umgang mit Daten
Quellenbild: cccb .org
Daten werden immer dann generiert, wenn eine Aktion im digitalen Ökosystem ausgeführt wird. Auf jeden Fall müssen Sie wichtige Daten speichern, um sie nutzen zu können.
Früher wurden Informationen auf physischen Speichergeräten wie Festplatten, Flash-Laufwerken und Speicherkarten gespeichert. Die Menschen waren vollständig auf diese Geräte angewiesen, um ihre Daten zu speichern. Mit Hilfe des Hochgeschwindigkeitsinternets ist Cloud-Speicher heute praktisch geworden.
Wissen Sie, dass mehr als 2,5 Trillionen Bytes Daten pro Tag generiert werden? Allein Google verwaltet 2 Billionen Suchanfragen pro Jahr und speichert 10 Exabyte, also 10 Milliarden Gigabyte. Da 50 % der Weltbevölkerung auf das Internet zugreifen können, können Sie sich vorstellen, wie beängstigend die Gesamtmenge der auf der ganzen Welt generierten Daten wäre.
Hinweis: – Es wird geschätzt, dass mehr als 40 Zettabytes an Daten entstehen würden bis 2020 erstellt werden.
Es ist schwierig, solch einen enormen Datenstapel auf physischen Speichergeräten unterzubringen.
Infrastrukturelle Verantwortlichkeit
Cloud-Speicher mit riesigen Einrichtungen ist der Schlüssel dazu das Problem. Es entwickelt sich exponentiell und ist daher in der Lage, die digitalen Informationen der gesamten Welt aufzunehmen. Wir wissen um die Einschränkungen bei der Verwendung herkömmlicher Speichermethoden.
Allerdings sind Cloud-Speicherbenutzer mit Problemen wie Ausfallzeiten, ungeplanten Ausfällen wie Hardwarefehlern und anderen unkontrollierbaren Bedingungen wie Naturkatastrophen konfrontiert. Sie hindern Benutzer daran, ihre Daten remote zu speichern, da dies letztendlich zu katastrophalen Problemen führen könnte. Akademische Teams müssen an solchen Problemen arbeiten.
Suche nach Haltbarkeit bei Geräten
Cloud ist eine widerstandsfähige Technologie und Forscher entwickeln langlebige Hardware, die Daten über einen längeren Zeitraum speichern kann. Die Universität Southampton entwickelt ein Gerät mit dem Namen „ewiges“ Gerät. Wie der Name schon sagt, verfügt das Speichergerät über erstaunliche Funktionen wie die Handhabung von 1000 Grad Celsius Temperatur oder mit einer Lebensdauer von 13,8 Milliarden Jahren bei einer hohen Temperatur von 190 Grad. Es hat die Form einer Münze und kann darin 360 Terabyte Daten speichern. Mithilfe eines Lasers werden Nanostrukturpunkte erzeugt, um darin Informationen zu speichern. Das Gerät ist viel langlebiger als Festplatten und andere aktuelle Speichergeräte.
Solche Geräte sind Beispiele dafür, wie die Technologie das Problem der Haltbarkeit und Kapazität von Speichergeräten angehen wird. Es könnte das Problem der Glaubwürdigkeit von Cloud-Speichern lösen, indem es die oben genannten katastrophalen Ereignisse negiert.
Cloud-Speicherdienste sind jedoch viel glaubwürdiger als klassische Alternativen. Es ist günstiger, skalierbarer und langlebiger als physische Speichergeräte. Allerdings müssen Cloud-Anbieter die Methoden zum Speichern von Daten in der Cloud weiter verbessern.
Obwohl Cloud-Anbieter am Glaubwürdigkeitsfaktor arbeiten, überwiegen andere Merkmale der Cloud viele negative Aspekte.
Verwenden Sie die Cloud-Speichersoftware Right Backup, um alle Ihre Daten auf Ihren verschiedenen Geräten zu speichern und zu sichern. Die Software ist mit allen Betriebssystemen (Mac, Windows, Android und iOS) kompatibel und unterstützt mehrere Geräte. Es verwendet SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen und somit vollständigen Datenschutz zu gewährleisten. Klicken Sie hier, um die Software herunterzuladen.
Lesen: 0