Verhindern Sie Malware-Infektionen mit dem Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software

Verhindern Sie Malware-Infektionen mit dem Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software

Computer ohne Sicherheitsprogramm sind ziemlich riskant, da Ihr System dadurch Malware und Ransomware ausgesetzt werden kann. Es wird immer empfohlen, ein gutes Sicherheitsprogramm zu installieren, damit Ihr System vor verschiedenen Bedrohungen geschützt ist.

Allerdings kann es manchmal vorkommen, dass Benutzer kein Antivirenprogramm installiert haben Ich habe Testversionen verschiedener Sicherheitsprogramme installiert, die für einen kurzen Zeitraum Schutz boten. Aber wissen Sie, dass Sie Ihr System auch dann vor Schadprogrammen schützen können, wenn es über kein Sicherheitsprogramm verfügt?

Ja, das Windows-Betriebssystem ist bereits mit einem kleinen Tool namens „Microsoft Windows Malicious Software Removal“ ausgestattet Werkzeug'. Wie der Name schon sagt, kann dieses Tool Schutz vor Schadsoftware bieten und zeigt auch das Scanergebnis an. Es handelt sich um ein Virenentfernungsprogramm, das von Microsoft für Windows-Betriebssysteme entwickelt wurde. Da es sich um ein On-Demand-Sicherheitsprogramm handelt, ist es nicht so beliebt. Aber Microsoft arbeitet ständig daran und stellt Sicherheitsupdates jeden zweiten Dienstag im Monat bereit, der allgemein als „Patch-Dienstag“ bekannt ist. Wenn Sie dieses Programm also nicht kennen, lesen Sie weiter unten.

Wie verwende ich das Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software unter Windows 10?

Es ist sehr einfach, dieses Tool auf Ihrem System zu verwenden. Sie müssen lediglich die folgenden Schritte ausführen:

  • Geben Sie im Suchfeld neben dem Startsymbol einfach MRT ein und klicken Sie im Suchergebnis auf das MRT-Symbol.
  • Jetzt sehen Sie das erste Fenster dieses Tools. Klicken Sie hier einfach unten auf die Schaltfläche „Weiter“.
  • Wählen Sie den Scantyp nach Ihren Wünschen aus und klicken Sie auf Weiter.
  • Jetzt wird der Scan nach dem auf Ihrem System verfügbaren Schadprogramm gestartet.
  • Sobald der Scan abgeschlossen ist, werden die Details über die Schadsoftware angezeigt, die vorhanden war erkannt.
  • Vorschlag: Lassen Sie Windows-Updates immer aktiviert, da der Sicherheitspatch für dieses Tool jeden zweiten Dienstag im Monat bereitgestellt wird.

    Einschränkungen

    Es ist eine wunderbare App von Microsoft, weist aber auch einige Einschränkungen auf, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Schauen Sie einfach unten nach:

  • Da es sich bei diesem Tool um ein On-Demand-Sicherheitsprogramm handelt, schützt es Ihr System nicht in Echtzeit. Sie müssen es bei Bedarf manuell ausführen.
  • Sie können sich darauf nicht vollständig verlassen, da es kein Ersatz für ein Antivirenprodukt ist. Es dient lediglich dem Schutz Schützt Ihr System vor hoch bewerteter Malware. Daher sollten Sie so bald wie möglich ein Antivirenprodukt installieren.
  • Es schützt das System definitiv vor Malware mit hohen Erkennungsraten. Da das Datenbank- oder Sicherheitsupdate jedoch einmal im Monat veröffentlicht wird, ist es nicht in der Lage, neuere Malware zu erkennen.
  • Microsoft hat in seinen Betriebssystemen bereits verschiedene nützliche Tools vorinstalliert bereitgestellt. Aufgrund ihrer mangelnden Beliebtheit sind sie den Benutzern jedoch nicht bekannt.

    Lesen: 0

    yodax