So übersetzen und melden Sie eine E-Mail in Gmail

So übersetzen und melden Sie eine E-Mail in Gmail

Wir nutzen unser E-Mail-Konto für viele Zwecke, beispielsweise für die persönliche und berufliche Kommunikation sowie zum Speichern und Teilen von Informationen. Doch in den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass die Zahl der Cyber-Betrügereien im Zusammenhang mit E-Mails rapide zugenommen hat. Es ist also ein wichtiger Grund, sich etwas mehr mit der E-Mail-Sicherheit auseinanderzusetzen. In einigen unserer vorherigen Artikel haben wir besprochen, wie Sie Absender in Gmail blockieren können, um zu verhindern, dass sich unerwünschte E-Mails in Ihrem Posteingang ansammeln. Da uns nicht alle Absender bekannt sein können und wir jederzeit den Verdacht einer Phishing-E-Mail haben können, ist es für uns wichtig zu wissen, was wir aufbewahren sollen und was nicht. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Phishing-E-Mail melden und in Gmail übersetzen können.

Siehe auch: So fügen Sie der Gmail-App auf dem iPhone oder iPad andere E-Mail-Konten hinzu

So übersetzen Sie eine E-Mail sofort:

Wenn Sie eine E-Mail erhalten haben, die nicht in der Sprache ist, die Sie verstehen, sollten Sie nicht auf die darin enthaltenen Links klicken, bevor Sie sie übersetzen und verstehen können.

  • Öffnen Sie die E-Mail, wenn sie nicht in der Sprache verfasst ist, die Sie als Standardsprache ausgewählt haben. Dann sehen Sie einen Streifen mit der Spracherkennung und eine Schaltfläche zum Übersetzen.
  • Wenn Sie eine E-Mail übersetzen möchten, die bereits in der Standardsprache vorliegt, können Sie auf das Dropdown-Menü neben dem Absendernamen klicken. und wählen Sie „Übersetzen“.
  • Sie sehen den gleichen Übersetzungsstreifen und können eine beliebige Sprache auswählen, in die Ihre Nachricht übersetzt werden soll.
  • Siehe auch : 13 nützliche Gmail-Tastaturkürzel für Benutzer

    Phishing-E-Mail melden

    Wenn Sie nach dem Übersetzen einer E-Mail glauben, dass es sich um eine Phishing-E-Mail handelt, können Sie diese wie folgt melden it.

  • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü rechts neben dem Namen und der E-Mail-Adresse des Absenders. Als dritte Option von unten wird Ihnen „Phishing melden“ angezeigt. Klicken Sie darauf.
  • Im nächsten Schritt wird eine Meldung angezeigt, klicken Sie auf Die unten angegebene E-Mail-Adresse „Phishing-Nachricht melden“ und die ausgewählte E-Mail werden als Phishing-E-Mail gemeldet. Sie erhalten eine Bestätigung für Ihre Meldung.
  • So können Sie Ihr Gmail-Konto vor Phishing-E-Mails schützen, die möglicherweise nicht in Ihrer Muttersprache verfasst sind. Google nimmt solche Berichte sehr ernst, um sicherzustellen, dass Nutzer online das beste Erlebnis haben.

    Weiterlesen: So planen Sie eine E-Mail-Nachricht in Gmail

    Lesen: 0

    yodax