So sichern Sie Mac-Daten mithilfe der FileVault-Verschlüsselung

So sichern Sie Mac-Daten mithilfe der FileVault-Verschlüsselung

Wenn Sie einen Mac haben, haben Sie bestimmt schon von der Funktion „FileVault“ gehört. Allerdings wissen viele Benutzer nicht, was das ist und wie man sie verwendet? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was FileVault ist und wie Sie es auf Ihrem Mac aktivieren.

Was ist FileVault?

Mac OS X bietet eine integrierte Festplattenverschlüsselungsfunktion namens Datentresor. Es verwendet XTS-AES-128-Bit-Verschlüsselung mit einem 256-Bit-Schlüssel, um alle Ihre auf dem Laufwerk befindlichen Dateien zu schützen.

Sobald Sie die FileVault-Funktion auf dem Mac aktivieren, beginnt es mit der Verschlüsselung Ihrer auf dem Laufwerk befindlichen Dateien und Ordner Laufwerk, das hilft, unbefugten Zugriff auf den Mac zu verhindern. Da alle Dateien und Ordner verschlüsselt sind, ist beim Booten ein Passwort erforderlich.

Siehe auch: 10 beste Mac-Cleaner-Software zur Beschleunigung Ihres Mac

Sie bietet On-the-Fly-Verschlüsselung für jede neue und geänderte Datei auf Ihrem Mac. Es dauert nicht lange, aber bei der Verwendung auf Ihrem Mac kommt es zu einem kleinen Problem. Macs mit installierter SSD werden jedoch keine Leistungsunterschiede bemerken, wohingegen einige ältere Mac-Versionen mit langsamerer Hardware möglicherweise einige Leistungsänderungen bemerken.

So aktivieren Sie die FileVault-Verschlüsselung auf dem Mac:

Sie Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die FileVault-Verschlüsselung auf Ihrem Mac zu aktivieren.

Der Schlüssel ist ein 24-stelliges alphanumerisches Passwort zum Entschlüsseln des Laufwerks.

Wenn Sie mehrere Benutzerkonten auf dem Mac haben, Sie müssen den FileVault-Zugriff für jedes Benutzerkonto einzeln aktivieren, indem Sie auf die Option „Benutzer aktivieren“ klicken. Sobald Sie Benutzer aktiviert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

yodax