Die 10 besten Webbrowser für Linux

Die 10 besten Webbrowser für Linux

Immer wenn Ihnen eine Frage durch den Kopf geht, öffnen Sie einen Webbrowser und suchen danach. Ein Browser ist die am häufigsten verwendete Anwendung auf einem Computer. Daher ist es sehr wichtig, unabhängig vom Betriebssystem einen stabilen und schnellsten Browser auf Ihrem Computer zu haben. Da Browser auf mehreren Plattformen verfügbar sind, haben Linux-Benutzer auch eine Handvoll Browser zur Auswahl.

Hier sind die 10 besten Browser für Linux, mit denen Sie das intelligenteste und schnellste Surferlebnis als je zuvor erzielen können .

Bester Webbrowser für Linux

1. Google Chrome

Google Chrome ist der am häufigsten verwendete und beste Internetbrowser, der zuverlässig sichere und sofortige Ergebnisse liefert. Es handelt sich um einen wunderschön gestalteten Browser, der von Google Inc. entwickelt wurde. Chrome ist ein Freeware-Webbrowser, der auf allen Plattformen wie Windows, Android und Mac verfügbar ist.

Google Chrome ist ein unbesiegbarer Browser, der alles personalisiert Die Suchergebnisse werden schnell auf Ihrem Bildschirm angezeigt, bevor Sie mit der Eingabe fertig sind. Sie können zuvor besuchte Webseiten problemlos in Echtzeit durchsuchen. Darüber hinaus ermöglicht es das automatische Ausfüllen der erforderlichen Formulare in kürzester Zeit.

2. Mozilla Firefox

Mozilla Firefox ist ein bekannter, kostenloser Open-Source-Webbrowser, der dafür bekannt ist, ein intelligentes und schnelles Surferlebnis zu bieten. Es handelt sich zweifelsohne um einen unabhängigen, menschenorientierten Browser, dem Millionen von Nutzern beim Surfen vertrauen, ohne ihre Sicherheit und Privatsphäre zu gefährden.

Wie Google Chrome legt Firefox stets Wert auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer und kommt instinktiv dazu mit zahlreichen Empfehlungen. Tatsächlich ermöglicht es, frühere Suchergebnisse auch in anderen verwendeten Suchmaschinen abzurufen.

3. Opera

Opera ist einer der besten und ältesten von Opera Software entwickelten Webbrowser. Es ist auf fast jeder Plattform verfügbar, z. B. auf den Betriebssystemen macOS, Windows und Linux. Es ist in 42 verschiedenen Sprachen verfügbar.

Opera bietet unzählige erstaunliche Funktionen wie privates Surfen, Popup-Blockierung, Tabbed-Browsing und Browsersitzungen. Unterm Strich ist es absolut einen Versuch wert!

4. Chromium

 

Es ist einer der am besten geeigneten Browser für Linux. Chromium wurde wie Google Chrome von Google Inc. entwickelt und bietet die meisten Funktionen und Codes, die denen von Chrome ähneln. Allerdings weisen beide vernachlässigbare Unterschiede in den Funktionen und Logos auf, Chromium erfolgt jedoch mit separater Lizenzierung.

Es ist offen Quelltool, das nahezu funktionsfähig ist und sowohl für Benutzer als auch für Entwickler absolut geeignet ist. Mit anderen Worten: Chromium ist in der Lage, eine ideale Plattform bereitzustellen, um alles, was Sie möchten, schnell und einfach zu durchsuchen.

5. Vivaldi

Wenn Sie zu denen gehören, die viel Zeit damit verbringen, im Internet zu surfen, um ihr Wissen zu erweitern, dann ist Vivaldi genau das Richtige für Sie. Es handelt sich um einen Browser, der die schnellste Navigation bietet und schnell zu Ihren bevorzugten Websites führt. Dies ist ein unglaublicher Browser, auf den Sie sich beim intelligenten Surfen verlassen können. Darüber hinaus können Sie beim Surfen auch Notizen machen und diese mit einer bestimmten Website verknüpfen. Tatsächlich ist es einer der besten Linux-Browser.

6. Konqueror

Konqueror ist ein weiterer Open-Source-Webbrowser, der es verdient, in die Liste der 10 besten Browser für Linux aufgenommen zu werden. Es handelt sich um einen kostenlosen, schnellen und leistungsstarken Mehrzweckbrowser, der sowohl als Dateimanager als auch als Webbrowser verwendet werden kann.

Mit Konqueror erhalten Sie sofort Webzugriff und Dateibetrachterfunktionen für Dateisysteme, zum Beispiel Ihre lokalen Dateien, Dateien, die auf einem Remote-FTP-Server verfügbar sind, und Dateien, die in einem Disk-Image verfügbar sind.

7. QupZilla

QupZilla ist ein leichter Multiplattform-Webbrowser, der vor sieben Jahren, Ende 2010, veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen robusten und schnellen QtWebEngine-Browser, der in C++ mit der Qt geschrieben ist Rahmen. QupZilla verfügt über eine attraktive Methode, mit der Sie den Verlauf, Lesezeichen, RSS-Feeds und vieles mehr zusammen in einem ähnlichen Fenster anzeigen können. Wie andere Browser bietet auch QupZilla einen integrierten AdBlock, der Ihnen ein unterbrechungsfreies Surferlebnis ermöglicht.

Lesen Sie auch: Tumblr-Alternative

8. Maxthon

Mit dem Standardbrowser von 670.000 Benutzern ist Maxthon ein weiterer in unserer Liste der besten Browser für Linux. Wie die Entwickler sagen, handelt es sich um einen kostenlosen, sicheren und werbefreien Browser, der drei Jahre in Folge als „Bester Browser“ ausgezeichnet wurde.

Abgesehen davon, dass Maxthon ein superschneller Browser ist hat seinen Nutzern noch viel mehr zu bieten, wie zum Beispiel die Möglichkeit, schwebende Fenster und Pop-up-Anzeigen zu deaktivieren, um Ihnen ein reibungsloseres Surferlebnis als je zuvor zu bieten. Es wurde von einem in China ansässigen Unternehmen entwickelt und ist außerdem in mehr als 53 Sprachen verfügbar.

9. Midori

Midori ist ein leichter und Open-Source-Webbrowser, der unter der GNU Lesser General Public License, Version 2.1, veröffentlicht wurde. Diese durchsuchen r ist ein einfacher, aber effektiver Browser, der mit einer Benutzeroberfläche mit großen Schaltflächen auf den Markt kommt, die für manche Benutzer umständlich sein kann, aber eine große Anzeige für die gesuchte Website hinterlässt.

Es ist ein einzigartiger Browser mit großer Anzeige, der dies nicht tut verfügt nicht nur über hochgradig anpassbare Einstellungen, sondern bietet auch die bessere Möglichkeit, die gesuchten Elemente auf jeder anderen Benutzeroberfläche anzuzeigen. Da Midori ein äußerst datenschutzorientierter Browser ist, legt er zweifellos die Messlatte für andere Browser hoch. Finden Sie nicht auch?

10. Brave

Last but not least ist Brave ein weiterer Browser im Rennen um einen der besten Browser für Linux. Es handelt sich um den neuesten Open-Source-Webbrowser, der am 13. Dezember 2017 veröffentlicht wurde und sich noch in der Beta-Version befindet. Brave basiert auf dem Chromium-Webbrowser und seiner Blink-Engine, die vom Mitbegründer des Mozilla-Projekts und Entwickler von JavaScript, Brendan Eich, angekündigt wurde.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen starken Browser das angeblich ein schnelles Surferlebnis bietet. Tatsächlich lädt Brave wichtige neue Websites 2-mal schneller als Chrome auf dem Desktop und 2- bis 8-mal schneller als Chrome und Safari auf Ihrem Smartphone.

Insgesamt sind alle oben genannten Webbrowser die besten Browser für Linux. Sie können das gewünschte herunterladen und installieren. Sie können jedoch Brave ausprobieren, um den neuesten Open-Source-Browser auszuprobieren.

Lesen: 0

yodax