Intelligente Lautsprecher erfreuen sich seit einem Jahr großer Beliebtheit! Obwohl die Technologie bisher beeindruckend war, konnte keines davon einen Einfluss auf die Klangqualität erzielen. Die Produkte von Google und Amazon Echo gehören zwar definitiv zu den besten in dieser Kategorie, aber selbst sie können nicht mit Sonos mithalten.
Zweifellos schneidet der Alexa-betriebene Sonos One-Lautsprecher gut ab, aber mit denen von Apple Mit dem kommenden HomePod sieht es so aus, als würden sich die Dinge ändern.
Google Home war die Antwort auf Amazons Alexa und jetzt sieht es so aus, als wäre Googles Home Max eine Antwort auf den HomePod. Der neue Assistent reiht sich in den HiFi-Audiobereich ein und kann mit Hilfe von Google Assistant alles, was ein kleiner Home-Lautsprecher kann. Es wird Sie sicherlich viel kosten, aber für die Qualität, die es zu bieten hat, lohnt es sich auf jeden Fall.
Anforderungen:
WLAN-Nutzung erfordert 802.11 a/b/g/n /ac-Zugangspunkt (Router)
Google Home-App läuft auf einem kompatiblen Mobilgerät.
Synchronisierungsdienste (z. B. Backup) erfordern ein Google-Konto
Was ist im Lieferumfang enthalten
Google Home Max
Kurzanleitung
Netzkabel
Magnetfuß
Hardware
Im Gegensatz zu anderen KI-Assistenten fällt Google Home Max durch seine Größe und sein schweres Gehäuse auf. Die Vorderseite verfügt über abgerundete Ecken und mit Stoff überzogene Lautsprecher sorgen für ein ansprechendes Erscheinungsbild. Die mit Stoff überzogenen Lautsprecher behindern den Ton in keiner Weise, es vermittelt das gleiche Gefühl wie beim Google Mini.
Abgesehen davon fällt optisch an der Vorderseite nichts anderes auf.
Aber wenn Sie sich die Rückseite des Geräts ansehen, finden Sie einen Mikrofon-Stummschalter, einen Stromanschluss, einen USB-C-Anschluss und einen 3,5-mm-Audioeingang.
Oben finden Sie berührungsempfindliche Bedienelemente mit einem dünnen Streifen. Durch Drücken in der Mitte können Sie die Musik anhalten und fortsetzen. Um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern, streichen Sie mit Ihrem Finger nach links oder rechts. Was vorerst fehlt, ist, dass man Titel nicht weiterleiten kann. Glaubt man den Gerüchten jedoch, könnte Google diese Funktion in einem Software-Update hinzufügen.
Das Innere ist mit zwei 18-mm-Hochtönern und zwei 4,5-Zoll-Tieftönern ausgestattet erstaunliches Musikerlebnis mit Bass. Darüber hinaus sorgen die sechs Fernfeldmikrofone dafür, dass Google Home Max auch bei lauter Musik auf Ihre Befehle hören kann.
Abgesehen davon sind die vier darunter verborgenen LED-Leuchten Das Fronttuch wie beim Home Mini ist großartig. Th Sie leuchten auf und werden orange, wenn Sie den Befehl „OK Google“ sagen, und bleiben eingeschaltet, während das Mikrofon stummgeschaltet ist. Die visuelle Anzeige leuchtet auf, wenn Sie die Lautstärke oben am Assistenten anpassen. Lichter sieht man nicht oft, aber sie sind da, wenn man sie braucht.
Technische Daten
Abmessungen Breite: 13,2 Zoll (336,6 mm)Höhe: 7,4 Zoll (190,0 mm )
Tiefe: 6,0 Zoll (154,4 mm)
Stromkabel: 6,56 Fuß (2 m)
Gewicht 11,7 lbs (5300 g)
Unterstützte Audioformate HE-AAC
LC-AAC+
MP3
Vorbis
WAV (LPCM)
FLAC
Opus Wireless 802.11 b/g/n/ac (2,4 GHz/5 GHz) WLAN für leistungsstarkes Streaming
Chromecast integriert
Bluetooth 4.2-Lautsprecher Zwei 4,5 Zoll (114 mm) hohe -Auslenkung (+/- 11 mm) Dual-Schwingspulen-Tieftöner
Zwei 0,7 Zoll (18 mm) kundenspezifische Hochtöner
Mikrofone
Fernfeld-Spracherkennung Unterstützt Freisprechnutzung
Prozessor 1,5 GHz 64-Bit Quad-Core ARM® Cortex™ A53
Sensoren Umgebungslichtsensor
Ausrichtungssensor
Stromversorgung Wechselstrom 100–240 V, 50/60 Hz
Anschlüsse und Anschlüsse USB-C1
3,5-mm-Buchse mit analogem Audioeingang
Wechselstrom Leistung
Unterstützte Betriebssysteme Android 4.4 und höher
iOS® 9.1 und höher1 Sonstiges Multiroom-Audio
Drahtlose Stereo-Kopplung
Einrichten des Geräts
Das Einrichten des Geräts ist einfach und gleich wie bei anderen KI-Assistenten von Google. Sie benötigen lediglich eine heruntergeladene und installierte Google Home-App auf Ihrem Telefon oder Tablet. Sobald dies erledigt ist, stecken Sie das Netzkabel in den Google Home Mac und anschließend in die Steckdose.
Öffnen Sie nun die Home-App auf Ihrem Gerät und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm um den Lautsprecher mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, müssen Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden und dem KI-Assistenten beibringen, Ihre Stimme zu erkennen.
Muss gelesen werden: Google Home – Ändern der So erledigen Sie Hausarbeiten und Einkäufe
Audio
Der Grund für die Einführung von Home Max besteht darin, den Benutzern ein herausragendes Musikerlebnis zu bieten. Verknüpfen Sie einfach unterstützte Musikdienste (wie Spotify, Pandora und Google Play Music) und bitten Sie Google Assistant, jeden Song oder jedes Album abzuspielen, das Sie genießen möchten.
Ab sofort der beste Smart-Lautsprecher in Bezug auf Klangqualität, mit hervorragenden Bässen und in - Integrierte Sprachassistentenfunktionen. Selbst wenn die Lautsprecher auf eine hohe Lautstärke eingestellt sind, schrillen die Lautsprecher nicht. Home Max funktioniert sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Lautstärken gut.
Konkurrent
Googles Home Max sticht derzeit heraus, er ist besser als alle verfügbaren KI-Assistenten. Sonos One ist ausgezeichnet, aber viel kleiner und hält nur bei geringer Lautstärke gut stand. Bei höherer Lautstärke schrillt es, während Google Home Max in diesem Bereich gewinnt.
Aber es scheint, dass der kommende HomePod eine harte Konkurrenz darstellen könnte, da Apple mit vielen Funktionen aufwartet KI-Assistent.
Zusammenfassung
VorteileNachteile
Außergewöhnliche Klangqualität
Brennt ein Loch aus der Tasche, ist teuer
Einfach einzurichten
Etwas eingeschränkter Streaming-Dienst, aber mit Spotify
Integriert Google Assistant mit allen Funktionen
Die Unterstützung von Drittanbietern bleibt immer noch hinter dem Alexa-Ökosystem von Amazon zurück
Edles Design
3,5-mm-Buchse und Bluetooth-Unterstützung für zusätzliche Audiogeräte
Google Home Max ist zu einem Preis von 399 US-Dollar erhältlich, ein angemessener Preis für einen Power-Pact-Lautsprecher. Die Kombination mit Ihrem Musikgerät sorgt für ein fantastisches Erlebnis und Sie werden den Kauf nicht bereuen. Die integrierten Funktionen und die Unterstützung der Cast-Anwendung machen es noch wertvoller. Derzeit verfügt es nicht über eine riesige Bibliothek, aber die Verbindung mit Spotify verdeckt dies.
Ein Gerät mit hervorragendem Klang und erweiterten Funktionen ist ein sicherer Leckerbissen für Musikliebhaber. Ein Muss für Liebhaber sprachaktivierter Lautsprecher, die stets auf der Suche nach hervorragender Klangqualität sind. Auf den ersten Blick sieht es vielleicht teuer aus, aber für den Verkaufspreis ist es das wert.
Lesen: 0