Suchen Sie nach einem Tool zur Treiberaktualisierung für Ihren Windows-Computer? Möchten Sie Systemtreiber problemlos aktualisieren? Nichts kann besser sein als ein Treiberaktualisierungstool, das veraltete, beschädigte Treiber erkennt und automatisch aktualisiert!
Aber die Frage ist, worauf man bei einem guten Treiberaktualisierungstool achten sollte? Wenn wir bei Google nach Tools zur Treiberaktualisierung suchen, gibt es zahlreiche Optionen. Doch wie unterscheidet man das Beste vom Mittelmäßigen? Eine falsche Entscheidung kann dazu führen, dass unser Windows-Rechner aufgrund einer falschen Treiberaktualisierung abstürzt.
Von denen, die Sie bei Google finden, erledigen nur wenige die Arbeit, die sie versprechen, andere können sogar Ihr Windows beschädigen, wenn Sie es wünschen es von Grund auf aufzubauen. Um eine solche Katastrophe zu verhindern, stellen wir Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung, der dabei hilft, die Besten unter allen zu klassifizieren.
Also, fangen wir an.
1. Große Datenbank
Die Treiberdatenbank einer Software ist das Wichtigste. Je größer sie ist, desto besser ist ihre Leistung. Die Anzahl der Treiber, die ein Programm für den Computer des Benutzers aktualisieren kann, ist sehr wichtig. Einige Software-Programme aktualisieren nur die gängigen Geräte wie CPU, Grafikkarte, Soundkarte, Motherboard, Scanner, Drucker usw. im Vergleich zu Gamecontrollern, kabellosen Mäusen und anderen.
Ein guter Treiber-Updater ist also einer Das kann alle veralteten Treiber auf Ihrem Windows-PC aktualisieren und den kompatiblen und inkompatiblen Treiber erkennen.
2. Genaues Scannen
Eine Treibersoftware, die nur veraltete und fehlerhafte Treiber genau scannen und erkennen kann, ist ein Muss. Aber nicht alle Tools zur Treiberaktualisierung sind dazu in der Lage.
Gute Software zur Treiberaktualisierung hilft Benutzern, alle veralteten Treiber zu aktualisieren, während diejenigen, die nur falsche Versprechungen machen, dazu neigen, falsche veraltete Treiber zu installieren. Dies kann zu einem Systemabsturz oder einem beschädigten PC führen. Sie müssen sehr vorsichtig sein, um nicht auf die falschen Versprechungen einiger Software hereinzufallen.
3. Ausschlussliste
Eine Treibersoftware muss über eine Ausschlusslistenfunktion verfügen, mit der Benutzer einen inkompatiblen Treiber hinzufügen können, um Probleme zu vermeiden. Eine Ausschlussliste verhindert, dass falsche Treiber aktualisiert und in den Scanergebnissen angezeigt werden. Manchmal ist der gängigste Treiber aufgrund seiner Konfiguration möglicherweise nicht mit einem bestimmten System inkompatibel. In solchen Fällen erweist sich die Ausschlussliste als Segen.
4. Backup
Ein Treiberaktualisierungstool muss ein Backup des alten Treibers erstellen, damit der Benutzer im Falle eines Fehlers die Möglichkeit hat, die Änderungen wiederherzustellen. Manchmal läuft Windows ng-System ist mit den meisten gängigen Treiberaktualisierungen nicht kompatibel und verhält sich abrupt. In einem solchen Fall sollte der Benutzer die Möglichkeit haben, die Sicherung wiederherzustellen und nach dem richtigen Treiber für die Aktualisierung zu suchen.
Zusammenfassung:Alle oben genannten Elemente spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl eines Tools zur Treiberaktualisierung. Es informiert den Benutzer vorab darüber, wie es funktioniert und welche Vorsichtsmaßnahmen für den Benutzer zur Verfügung stehen. Außerdem sollte der Benutzer vor dem Bezahlen die Testversion des Produkts ausprobieren und, sobald er zufrieden ist, dafür bezahlen. Außerdem muss der Benutzer prüfen, ob der Kundensupport des ausgewählten Produkts ausreichend reagiert. Wenn Sie ein Unternehmen finden, das all dies und eine Geld-zurück-Garantie bietet, dann gibt es nichts Besseres.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir ein Produkt, das alle diese Funktionen in einem vereint: Advanced Driver Updater . Ein Tool, das alle veralteten Treiber aktualisiert und es dem Benutzer so ermöglicht, inkompatible Treiber zur Ausschlussliste hinzuzufügen. Darüber hinaus steht Ihnen der Kundensupport rund um die Uhr jederzeit zur Verfügung und gibt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung etwaiger Probleme. Nicht signierte Treiber werden nicht aktualisiert, da dies zu Schäden am System führen könnte. Es ist ein erstaunliches Tool. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um die Testversion herunterzuladen. Folgen Sie uns in den sozialen Medien – .
Lesen: 0