Random Access Memory oder RAM war schon immer ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Computers. In direktem Zusammenhang mit der Leistung des Computers möchte jeder, dass sein Computer über die neueste RAM-Technologie verfügt. Allerdings kaufen Leute, die nicht technisch versiert sind, am Ende einen Computer, ohne Rücksicht auf RAM zu nehmen.
RAM ist ein wichtiges Hardwaregerät eines Computersystems, das die Daten vorübergehend für die weitere Verarbeitung speichert. Mit schnelleren Verarbeitungszeiten hat RAM definitiv einen Vorteil gegenüber anderer Speicherhardware.
Müssen Sie lesen: So überprüfen Sie die RAM-Leistung mit dem Windows-Speicherdiagnosetool
Allerdings Die herkömmlichen RAM-Typen waren langsam und daher waren noch weitere Verbesserungen erforderlich. Daher wurde DDR-RAM (Double Data Rate) anstelle des Standard-SDRAM (Synchronous Dynamic Random Access Memory) eingeführt. DDR-RAM verdoppelt die Datenübertragungsrate von SDRAM, indem es zwei Datenblöcke pro Taktzyklus überträgt.
Bildreferenz: hardwaresecrets.com
Außerdem wurden diese DDR-RAMs mit der Zeit durch neuere Versionen, bekannt als DDR2, DDR3 und DDR4, weiter verbessert.
Heute werden wir die grundlegenden Unterschiede zwischen den neuesten RAM-Typen besprechen: DDR3 und DDR4. Fangen wir also an:
Hardware-Unterschied zwischen DDR3- und DDR4-RAM
DDR3-RAM ist aufgrund seiner Leistung und seines Stromverbrauchs seit langem sehr beliebt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie entstand jedoch DDR4-RAM mit weiteren verbesserten Funktionen. Physikalisch verfügt DDR3-RAM über 240 Pins, während DDR4-RAM über 288 Pins verfügt, was zur Erhöhung der Bandbreitenkapazität beiträgt. Die Größe beider RAM ist gleich, aber aufgrund der unterschiedlichen Anzahl der Verbindungspins ist die Pingröße beim DDR4-RAM auf 0,85 mm reduziert, was bei DDR3 1,0 mm betrug. Außerdem wurde die Höhe des DDR4-RAM im Vergleich zum DDR3-RAM erhöht.
Unterschied im Stromverbrauch
Die Höhe des Stromverbrauchs des RAM erweist sich als wichtige Voraussetzung vor dem Kauf. Ein RAM, der weniger Strom verbraucht, wird immer einem RAM mit hohem Stromverbrauch vorgezogen. Im Vergleich zu DDR3 und DDR4 verbraucht letzteres weniger Strom. Wenn beispielsweise DDR3 1,5 Volt verbraucht, benötigt DDR4 1,2 Volt, um die gleiche Aufgabe zu erledigen. Obwohl dies nach einem kleinen Unterschied aussieht, lässt sich bei der Installation auf einer großen Anzahl von Desktops unter einem Server viel Geld sparen.
Unterschied in der Leistung
Die Leistung des RAM hängt von der Lesegeschwindigkeit ab /write-Funktion, die es ausführen kann, d t wird auch als Taktrate bezeichnet. Die Taktrate von DDR4-RAM ist viel höher als die von DDR3-RAM. Den aktuellen Angaben zufolge liegt die Taktrate des DDR3-RAM zwischen 1333 MHz und 2133 MHz. Andererseits hat DDR4-RAM den Mindestwert von 2133 MHz, wobei bisher kein Höchstwert definiert wurde. Dieser Unterschied im Leistungsniveau macht DDR4-RAM zur ersten Wahl für Leute, die den Kauf eines neuen Computers planen.
Kompatibilitätsfaktor
Apropos Kompatibilität: RAM-Ports unterstützen weder den Vorgänger noch den Nachfolger RAM. Daher funktioniert DDR4-RAM nicht am Port von DDR3-RAM und umgekehrt. Es ist die alleinige Pflicht der Motherboard-Hersteller, Informationen über den unterstützten RAM-Typ auf ihrem System anzugeben. Wenn Sie also vorhaben, den Arbeitsspeicher auf Ihrem aktuellen Motherboard auf eine neue Version zu aktualisieren, ist dies nicht möglich.
Muss gelesen werden: So deinstallieren Sie unerwünschte Programme auf Ihrem PC
Angesichts der Vorteile von DDR4 gegenüber DDR3 muss man sich beim Kauf eines neuen Computers unbedingt für DDR4 entscheiden. Aufgrund von Kompatibilitätsproblemen und Kostenfaktoren wird jedoch nicht empfohlen, den Arbeitsspeicher auf dem alten System von DDR3 auf DDR4 aufzurüsten.
Lesen: 0