GoT trifft Tech-Giganten: Wer könnte was sein!

GoT trifft Tech-Giganten: Wer könnte was sein!

Game of Thrones ist wahrscheinlich die größte Fantasy-Serie unserer Zeit. Basierend auf Büchern von George R.R. Martin erzählt „The Song of Ice and Fire“ eine Geschichte von Rittern und Königen. Von Dynastien, die im Handumdrehen zerstört wurden.

Die 7. Staffel der epischen Serie ist zu Ende und ihre Anhänger müssen lange zwei Jahre warten. Da Technologiegiganten immer versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen, haben wir darüber nachgedacht, welche Technologieunternehmen charakteristische Ähnlichkeiten mit den Hauptakteuren der Fantasy-Serie aufweisen.

Und hier ist, was wir denken…

1 . Google – Jon Snow

Nicht viele hätten gedacht, dass Jon Snow endlich mit den Targaryens in Verbindung gebracht werden würde? Ebenso wissen nicht viele, dass Alphabet die Muttergesellschaft von Google ist.

Wie auch immer, die Leute lieben Google und Jon Snow. Die loyalistischen Stützpunkte der beiden sind unübertroffen. Im Gegensatz zu anderen Technologieunternehmen, die lediglich kleinere Unternehmen übernehmen, um die Konkurrenz auszuschalten, hat Google sie immer unter seine Fittiche genommen. Nehmen wir zum Beispiel YouTube; Google kaufte die mittlerweile allgegenwärtige Plattform zum Streamen und Hochladen von Videos im Jahr 2006, als das aufstrebende Unternehmen noch kaum bekannt war.

Das passt zu dem, was Jon mit Sam gemacht hat, nicht wahr? Samwell war für seinen Lordvater eine „Peinlichkeit“. Also wurde er weggeschickt, um „ein Mann zu werden“ und Teil der Nachtwache zu werden. Jon jedoch beschützte den gelehrten und schüchternen, verbannten königlichen Spross vor Tyrannen und schloss eine lebenslange Freundschaft mit ihm.

Das macht Snow und Google ziemlich ähnlich.

2. Microsoft – Cersei Lannister

„Wenn man Game of Thrones spielt, gewinnt man oder man stirbt.“ Es gibt keinen Mittelweg.“

Sie mögen sie hassen, aber Sie können nicht leugnen, dass sie zu den hinterlistigsten und gerissensten Charakteren gehört, denen Sie jemals begegnen werden. So wie Microsoft seine Karten richtig ausspielt, trotz all der Kritik, die es immer wieder bekommt.

Windows leidet seit jeher unter Sicherheitsproblemen. Das neueste Betriebssystem – nämlich. Windows 10 – war mit einigen schwerwiegenden Kundenbeschwerden konfrontiert und hat sogar dazu geführt, dass Microsoft vor Gericht gezogen wurde. Dennoch dominiert es weiterhin sowohl den privaten als auch den geschäftlichen Bereich.

Siehe auch: Was wäre, wenn Smartphone-Hersteller GoT-Charaktere wären!

Microsoft hatte sogar seinen „Spaziergang der Versöhnung“ mit dem Windows Phone. Mit der Einführung des Surface Pro erholte sich das Unternehmen jedoch schnell und vernichtete damit die gesamte Konkurrenz auf dem Markt für Hybrid-Tablets. Das ist so, als würde Cersei die Septe von Baelor zerstören, um ihrer Spur zu entgehen.

M icrosoft hat auch einige andere große Technologieunternehmen wie LinkedIn und Skype übernommen, um seinen Marktwert zu steigern, genau wie Cersei, die versucht, ihre Herrschaft bei King's Landing zu festigen, indem sie eine Allianz mit Euron Greyjoy schmiedet.

Außerdem hat Microsoft noch mehr wurde aufgrund ständiger Entlassungen zu einem der schlechtesten Arbeitgeber gewählt. Cersei kümmert sich nicht um das Wohlergehen ihres eigenen Volkes. Sie ist weder die rechtmäßige Besitzerin des Eisernen Throns, noch verdient sie es, darauf zu sitzen.

Microsoft und die Königinmutter sind notwendige Übel!

3. Facebook – Tyrion Lannister

Man kann nicht anders, als Tyrion zu lieben. Ebenso können Sie nicht anders, als auf Facebook zu sein!

Facebook wurde stark verunglimpft, weil es den Alltag eines durchschnittlichen Millennials buchstäblich so diktiert, dass er aus Freunden Feinde macht! Tyrion wurden viele Dinge vorgeworfen, die er nicht getan hatte. Vom Versuch, Bran Stark zu ermorden, bis hin zur Verursachung des Todes seiner Mutter, auch durch seine Schwester.

Ungeachtet dieser Anschuldigungen sind sowohl Facebook als auch Tyrion ansteckend. Beim Scrollen und Posten auf Facebook verliert man den Überblick über die Zeit. Tyrions Charisma liegt in seinem Wissen und Witz. Man fängt an, ihn zu vermissen, wenn er nicht auf dem Bildschirm ist, seine kleinen Finger bewegt, seltsame Grimassen schneidet und Informationen über Dinge ausspuckt, von denen man nie wüsste, dass sie existieren.

Tyrion hat auch ein Gespür dafür, mit wem man Hand anlegen muss , im günstigsten Moment. Die Übernahme von Instagram und WhatsApp durch Facebook unterstreicht seine Ähnlichkeit mit The Imp.

4. Apple – Arya Stark

Der Norden erinnert sich. Das Gleiche gilt für die iCloud. Wer würde nicht Parallelen zwischen dem tollsten Unternehmen der Welt und dem krassesten Charakter im gesamten Game of Thrones-Universum ziehen?

Arya hat ein klares Ziel. Rache für ihre Familie. Jeder, der in den Weg kommt, wird niedergeschlagen. Apple hat die gleiche Philosophie, das größte Unternehmen der Welt zu sein. Beide hatten bescheidene Anfänge, beide wollten wachsen. Apple, genau wie Arya viel durchgemacht hat.

Derzeit würde sich „Niemand“ weder mit Arya noch mit dem fortschrittlichsten Smartphone-Hersteller der Welt anlegen. Beginnen wir gar nicht erst mit der Markentreue. Da es sich um die wertvollste Marke der Welt handelt, denken die Verbraucher nicht einmal daran, einen Blick auf Android-Telefone zu werfen. Arya ist der wertvollste der wahrhaft geborenen Starks. Sie hat die „Rote Hochzeit“ ganz allein gerächt.

5. Tesla – Varys

„Ich diene dem Reich.“ Berühmte Worte von Lord Varys, Meister der Flüsterer .

Er mag dem König/der Königin dienen, der/die auf dem Thron sitzt, aber sein ultimatives Ziel ist es, Wohlstand und Frieden in den sieben Königreichen wiederherzustellen. Elon Musks Vision für Tesla ist etwas ähnlich. Es handelt sich nicht um ein Technologieunternehmen, das die Neugier des Durchschnittsmenschen wecken würde, aber es verspricht, mit Hilfe der Technologie das Gemeinwohl zu erreichen.

Der Klimawandel ist eine Ursache, über die wir uns alle Sorgen machen sollten. Aber nur sehr wenige Unternehmen tun etwas Sinnvolles, um die Welt zu einem nachhaltigen Ort für künftige Generationen zu machen. Tesla ist eine Ausnahme; Es tut alles, um den CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren. Wenn es darum geht, dem Beratungsausschuss des US-Präsidenten beizutreten, dann sei es so.

Es ist schwer, keine Parallelen zwischen Lord Varys und Tesla zu ziehen, deren letztendliches Ziel es ist, eine bessere Welt zu schaffen, zumindest wenn man ihren Taten nachgeht.

6. Twitter – Little Finger

So ein Schwätzer, dieser. Oh ja! Es zeichnet sich dadurch aus, dass Informationen und Nachrichten im Handumdrehen von einem Teil der Welt in einen anderen gelangen.

Petyr Baelish mag ein Mann weniger Worte sein, aber diese wenigen Worte reichen aus um die ganze Welt brennen und zugrunde gehen zu lassen. Vertraue niemals Little Finger. Machen Sie Twitter auch nicht zu Ihrer Bibel, um zu erfahren, was in der realen Welt vor sich geht. Hashtags sind so irreführend und halbinformiert wie es nur geht.

Little Finger handelt aus Eigennutz. Seine scheinbar hilfreichen Taten – wie die Rettung von Sansa – haben eine Art Hintergedanken. Twitter wurde vorgeworfen, seinen Algorithmus für „Trend-Hashtags“ manipuliert zu haben, um falsche Vorstellungen von Dringlichkeit zu erzeugen oder ein bestimmtes Anliegen voranzutreiben, was möglicherweise das Ansehen des Unternehmens in der Öffentlichkeit beeinträchtigen könnte. Beidem kann man überhaupt nicht vertrauen!

7. Samsung – Margaery Tyrell

Sie begann als naives junges Mädchen, das eines Tages beschloss, die Königin der Welt zu sein. Die Reise von Samsung verlief nicht anders.

Der koreanische Superriese brachte bescheiden Geräte und Elektronik auf den Markt, bis er beschloss, sich mit Google zusammenzuschließen und der Welt Android vorzustellen. Es ist derzeit der größte Smartphone-Hersteller der Welt.

Microsoft hasst Samsung. Cersei hasste Margaery. Samsung ist in mehrere Rechtsstreitigkeiten verwickelt und dominiert weiterhin den Markt für Android-Telefone.

Können Sie sich einen anderen Technologieriesen vorstellen, der GoT-Charakteren Konkurrenz machen könnte? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Lesen: 0

yodax