Mit der technologischen Entwicklung werden wir immer stärker auf digitale Daten angewiesen. Die Datenmenge, über die wir derzeit verfügen, war noch nie so groß. Wir achten nicht nur auf die Kapazität, sondern auch auf die Geschwindigkeit. Niemand mag eine langsame und träge Datenverarbeitung. Die Frage ist jedoch, wie wir das beste Speichergerät für unseren PC ermitteln können, das die Verarbeitung beschleunigt. Der häufigste Fehler, den wir machen, besteht darin, uns nur auf den Speicherplatz zu konzentrieren und nicht auf Platz und Geschwindigkeit.
Um Ihnen die Sache zu erleichtern, stellen wir Ihnen einen einfachen Leitfaden zur Verfügung, der Ihnen dabei hilft, das richtige Speichergerät für Ihre Maschine zu finden . Egal, ob Sie ein neues Gerät kaufen oder einfach nur ein Upgrade durchführen möchten, dieser Artikel hilft Ihnen weiter. Für die Auswahl einer Festplatte sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, lediglich das Wissen über die Größe und Geschwindigkeit der Festplatte hilft.
Muss gelesen werden: Ist Cloud-Speicher eine glaubwürdige Lösung? ?
Typen von Festplatten
Um die Dinge besser zu verstehen, beginnen wir mit den Grundlagen. Am häufigsten verwenden Festplattenlaufwerke zwei Arten von Schnittstellen:
- Serial Advanced Technology Attachment, allgemein bekannt als (SATA)
- Peripheral Component Interconnect Express (PCIe).
SATA wird seit Jahren verwendet und ist der am weitesten verbreitete Treiber. Aber nur wenige wissen, dass es sich um eine fortgeschrittene Version der Parallel Advanced Technology (PATA) handelt. Es verfügt über eine verbesserte Geschwindigkeit und Konsistenz, hat eine dünnere Schnittstelle und Kabel tragen zu einem geringeren Stromverbrauch bei.
SATA wird weiter in zwei Typen unterteilt:
- Disc-basiert
- Flash-basiert
Image src: MiniTool
Das erste ist allgemein als Hard Disk Drive bekannt und gibt es schon seit einigen Jahren viel längere Zeit. Aber langsam werden sie durch Flash-basierte Laufwerke ersetzt, die als Solid State Drive bekannt sind.
Muss gelesen werden: System reserviert – Die versteckte Speicherpartition in Windows
Unterschied zwischen festplattenbasiertem Laufwerk und Flash-basiertem Laufwerk
Der Grund ist einfach: Solid-State-Laufwerke sind schneller und zuverlässiger. Sie haben jedoch bestimmte Einschränkungen bei Lese- und Schreibvorgängen.
Außerdem unterscheidet sich die Art und Weise, wie Festplattenlaufwerke funktionieren. Sie verfügen über eine physische Festplatte im Inneren, die mit einer Platte verbunden ist, auf der sich ein Lese- und Schreibkopf befindet, der die Aufgabe des Lesens und Schreibens übernimmt Schreiben der Daten. Sie drehen sich mit einer Drehzahl von 7.200 U/min, enthalten bewegliche Teile und sind daher anfällig für Beschädigungen, was eine Reparatur erschwert. Darüber hinaus benötigen sie mehr Strom und produzieren Wärme.
Samsung SSD 960 EVO
Im Gegensatz dazu Für sie verwenden Solid-State-Treiber (SSD) integrierte Schaltkreise und haben keine beweglichen Teile, wodurch weniger Wärme erzeugt wird. Sie sind kleiner, verbrauchen weniger Strom und sind stoßfest, was bedeutet, dass sie nahezu wartungsfrei sind.
Welche Festplatte soll ich wählen?
Die neuesten und fortschrittlichsten Festplatten sind PCIe-basierte SSDs bieten eine verbesserte Leistung. Außerdem verfügen sie im Vergleich zu SATA-basierten SSDs über eine begrenzte Kapazität des Busses, der Daten von den SSDs zum Prozessor überträgt.
Heißt das also, dass wir das neueste und fortschrittlichste kaufen sollten? Nein, überhaupt nicht, Sie sollten die Festplatte entsprechend Ihren Anforderungen auswählen. Wenn Sie mehr Speicherplatz wünschen und Geschwindigkeit kein Problem darstellt, können Sie sich für Disk Drive entscheiden, da diese sparsamer sind und mehr Speicherplatz bieten.
Aber wenn es auf Geschwindigkeit ankommt, ist SSD die richtige Wahl, da SSDs Programme laden schneller und steigern Sie die Gesamtleistung Ihres PCs.
Wenn Sie jedoch Ihre Festplatte aufrüsten möchten, wechseln Sie zu SSD, da dies die Leistung steigert, das System schneller laufen lässt und auch den Stromverbrauch senkt.
Aber es gibt ein Problem mit SSD: Eine SSD mit großer Kapazität wird Ihren Geldbeutel belasten. Wenn es keine Rolle spielt, entscheiden Sie sich für eine 250-GB- oder eine 500-GB-SSD. Wenn Sie jedoch über zwei Laufwerkssteckplätze verfügen, gibt es nichts Besseres. Nutzen Sie den primären Steckplatz für SSD, installieren Sie die Betriebssysteme und ressourcenintensiven Programme darauf und nutzen Sie die Festplatte, um andere Programme zu speichern.
Dieser clevere Schritt erhöht die Gesamtsystemgeschwindigkeit und Sie sparen, dass der Stromverbrauch geringer ist .
Wenn Sie sich für SSD entscheiden, sehen Sie möglicherweise eine andere Speicherform als M.2-Laufwerk.
Was ist ein M.2-Laufwerk?
Es ist ein Typ von SSD, aber mit einem Vorteil gegenüber SSD. Es wird über einen M.2-Anschluss an einen M.2-Steckplatz auf dem Motherboard angeschlossen und bietet Geschwindigkeiten von 600 MB/s sowie Abwärtskompatibilität für Systeme mit SATA-Unterstützung. Außerdem ist es viel überlegen und für Hochgeschwindigkeits-Flash-Speicher konzipiert.
M.2-Laufwerke benötigen einen speziellen Steckplatz auf Ihrem Motherboard, was teuer ist.
Fazit:
Ich hoffe, dass Sie mit Hilfe dieser kleinen Anleitung nun das richtige Laufwerk für Ihren PC auswählen können. SSD ist sicherlich eine Win-Win-Wahl, aber eine größere SSD kostet mehr, sodass Sie als Alternative, wenn Sie über zwei Steckplätze verfügen, sowohl SSD als auch HDD verwenden können. Da die Lese- und Schreibvorgänge bei SSDs begrenzt sind, müssen wir bei der Verwendung für schwere Vorgänge vorsichtig sein.
Lesen: 0