Verschiedene Verzeichnisse von Windows-Anwendungen

Verschiedene Verzeichnisse von Windows-Anwendungen

Alle auf Windows-Computern installierten Anwendungen/Software speichern ihre Daten an verschiedenen Orten, um verschiedene Aufgaben auszuführen. Es hängt vollständig von den Softwareprogrammierern ab, die Softwaredaten je nach Bedarf an verschiedenen Orten zu speichern. Grundsätzlich helfen diese Speicherorte oder Verzeichnisse dem Programm, verschiedene Dateien zu speichern, die für die Programmausführung oder für die Ausgabe erforderlich sind.

Hier in diesem Artikel stellen wir Ihnen die Beschreibung der verschiedenen Verzeichnisse zur Verfügung, die von Windows verwendet werden Anwendungen zum Speichern ihrer Daten.

Der Ordner „AppData“ wird von verschiedenen Anwendungen zum Speichern ihrer wichtigen Daten verwendet B. Einstellungen, Protokolle, Aktualisierungen usw. Der Zugriff erfolgt unter C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming. Dabei bezeichnet „Benutzername“ das Benutzerkonto, das derzeit verwendet wird. Jedes Benutzerkonto verfügt über einen eigenen AppData-Ordner. Die meisten in unserem System installierten Programme verwenden AppData als permanenten Ordner, um verschiedene Dateien wie oben erwähnt zu speichern.

Der ProgramData-Ordner ähnelt auch etwas dem AppData-Ordner, der von verschiedenen Anwendungen zum Speichern ihrer Dateien verwendet wird. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der ProgramData-Ordner ein gemeinsamer Ordner ist, der von allen Benutzerkonten eines Systems gemeinsam genutzt wird, anstatt für jedes Konto persönliche Ordner zu haben. ProgramData kann leicht unter C:\ProgramData

gefunden werden.

Der Ordner „ProgramData“ ist hilfreich für Anwendungen, die für jedes Benutzerkonto unerlässlich sind, beispielsweise ein Antivirenprogramm. Antivirus erfordert einige wichtige Dateien wie Datenbanken, Sprachpakete, Sicherungsdateien usw., um vollständige Sicherheit für einen PC zu gewährleisten. Diese Dateien benötigen viel Speicherplatz auf der Festplatte und wenn der ProgramData-Ordner individuell erstellt wird, damit alle Benutzer dieselben Dateien speichern können, Dann wird viel Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk beansprucht. Daher ist ProgramData ein eindeutiger Ordner in einem System, auf den alle Benutzerkonten zugreifen können.

Der Ordner „Dokumente“ ist ein Teil des Benutzerkontos, der als eindeutiger Ort zum Speichern persönlicher Dokumente verwendet wird. Außerdem verwenden verschiedene Windows-basierte Spiele aufgrund des einfachen Zugriffs den Ordner „Dokumente“ zum Speichern ihrer Dateien. Sie können ganz einfach über C:\Benutzer\Benutzername\Dokumente auf den Ordner „Dokumente“ zugreifen. Dabei steht „Benutzername“ für den Namen des Benutzerkontos.

Der Ordner „Programme“ befindet sich im Laufwerk C und kann von jedem Benutzer problemlos aufgerufen werden. Im Grunde handelt es sich um einen Ordner, in dem alle ausführenden Dateien und ihre Abhängigkeiten aller installierten Programme gespeichert werden. Sie können den Ordner jeder installierten Anwendung leicht im Ordner „Programme“ finden. Alle Anwendungen, die Sie über ihre Verknüpfungen starten, werden grundsätzlich über den Ordner „Programme“ ausgeführt.

Ist es wichtig, die Dateien dieser Verzeichnisse zu speichern?

Es ist nicht notwendig, die Dateien zu speichern die in diesen Ordnern gespeichert sind. Alle Ordner enthalten die Daten von Anwendungen. Diese Daten werden automatisch gelöscht, sobald die Anwendung deinstalliert wird, und können wiederhergestellt werden, sobald die Anwendung installiert ist.

Wir hoffen, dass wir Ihr Wissen über die Verzeichnisstruktur erweitern können gefolgt im Fenster. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, können Sie diese gerne im Kommentarfeld unten posten.

Lesen: 0

yodax